Der Auftritt der Liga beim Tabellenführer und Aufstiegsanwärter Inter Hamburg konnte sich sehen lassen. Erst in der Nachspielzeit machte der Primus der Kreisliga-Staffel 2 nach einem Konter den Sack zu, siegte mit 4:2. Zuvor hatte der FC Alsterbrüder auf den Ausgleich gedrängt, inklusive Keeper Gunkel, der bei einem letzten Standard mitgestürmt war.
Die Partie begann wie erwartet. Das spiel- und kombinationsstarke Inter machte das Spiel und kam nach dem ersten gelungenen Spielzug prompt zu einem verdienten Elfmeter. Kapitän Mensah zeigte keine Nerven, verwandelte sicher ins linke Eck. Die Liga war wenig beeindruckt und erspielte sich kurz danach die erste Großchance. Stöfer scheiterte aus spitzem Winkel an Keeper Menschner (10.). Inter kombinierte weiter stark und nutzte auch den zweiten Fehler gandenlos aus. Nach Ballverlust im zentralen Mittelfeld landete der Ball bei Bahtiyar, der von halbrechts aus 13 Metern mit einem satten Rechtsschuss einnetzte.
Der FCA lag nach gut 20 Minuten mit 0:2 hinten, viele Fans machten sich nun Sorgen, dass es dicke kommen könnte. Pustekuchen! Der FCA schlug zurück. Und wie! Nach klasse Freistoß von Wulf stocherte Hitscher umher und irritierte damit Menschner, der sich dann den Ball wohl letztendlich selbst in den Kasten boxte. Inter wirkte gekränkt, der FCA gestärkt. Nach 25m-Traumpass von Kapitän Rastetter lupfte der pfeilschnelle Stöfer nur 10 Minuten später die Kugel über Menschner von der rechten Strafraumgrenze gekonnt ins Tor. Wahnsinn! Plötzlich stand es 2:2, das Spiel war wieder völlig offen, Inter schien etwas angeschlagen. Der Pausenpfiff kam sehr gelegen.
Entschlossener kam der Tabellenführer aus der Kabine und leider zu früh zum dritten Treffer. Zigta ließ Gunkel mit einem klasse Schuss aus 19 Metern ins linke obere Eck keine Chance. Der FCA lag wieder hinten, ließ aber zunächst nichts mehr zu. Der Liga-Primus akzeptierte nun endgültig die Stärke seines Kontrahenten und wollte auch nicht mehr ins offene Messer laufen. Mincione brachte drei frische Kräfte von der Bank, sein Team probierte alles, um einen Punkt mitzunehmen. Arican machte dieses Vorhaben zunichte.
Mannschaft und Kurzstatistik:
Gunkel – Zierk, Hitscher Bosselmann, Mölders – Stöfer (63. Kroneck), Felix Niebuhr, Rastetter, Scharrnbeck – Seeger (84. Statsch), Wulf (74. Ladda) – Ersatz: Lucas Niebuhr
Tore: 1:0 Mensah | (6./Foulelfmeter), 2:0 Bahtiyar (21.), 2:1 Menschner (29./Eigentor), 2:2 Stöfer (39.), 3:2 Zigta (48.), 4:2 Arican (90.+2)