5 Tore von Sap I (davon ein lupenreiner Hattrick) und je ein Tor von Heubel II und Ewald besiegelten den 7 zu 0 Erfolg gegen Blau Weiß 96 Schenefeld. Die mit drei Spielern aus dem 2008er Jahrgang verstärkte G 1 übernahm damit zu mindestens für eine Nacht die Tabellenführung.
Monthly Archives: März 2014
Auf holprigen – mit Maulwurfhügeln und Kuhfladen durchsetzten – Geläuf gewann unser junge F2 heute Morgen mit 6 zu 1 beim FC Quickborn. Der besondere Dank der jungen Brüder gilt den Firmen jwh entertainment GmbH und Wieners+Wieners GmbH, die den Jahrgang 2006 maßgeblich mit dem Sponsoring von Trainingsanzügen und einem Trikotsatz unterstützt haben. Auch der FCA sagt Danke!
Die Liga verlor gestern auf heimischem Geläuf mit 0:1 (0:1) gegen Benfica. Same procedure as Altona: Hinten wurde (diesmal allerdings nur 1x) eingeladen, vorne nicht ausgeladen.
Die Luft im Abstiegskampf wird dünner. Durch Nienstedtens 5:4-Erfolg über Union 03 steht der FCA wieder auf einem Abstiegsplatz.
Stenogramm: Ladda – Lindberg, Förster, Rastetter, Mölders – Kück, Hassanzadeh (63. Niedergesäß) – Scharrnbeck (80. Paul), Hitscher, Horn – Kroneck (72. Nini)
Ab sofort können alle Brüder und Perlen der Altersgruppen 12 Jahre und jünger Freitagnachmittags zwischen 15 und 20 Uhr ihre Geburtstagsparties in der Kabine 5 feiern. Es wird eine Nutzungspauschale, die auch die Reinigung beinhaltet, erhoben. Geboten werden u.a. ein 80 qm Raum, eine Küche, ein Tischfußballgerät, eine Musikanlage, eine Großbildleinwand, eine Lichtanlage sowie natürlich ein Leihfußball für die Guschikampfbahn. Extrawünsche wie Catering oder Animationsprogramm können zusätzlich vereinbart werden.
Kontakt: michaela.ohenlen@fcalsterbrueder.org
Am Ende einer dominanten, aber nur bedingt Gefahr versprühenden ersten Hälfte der Alsterbrüder gelang den OKW-Hausherren ein überraschender Doppelschlag vor der Pause. Engagiert kam der FCA wieder aus der Kabine und musste nach einer „Idee“ von Hitscher in der eigenen Hälfte und Doppelfoul von selbigem sowie Rastelli im Sechzehner per 11er das 0:3 hinnehmen. Danach gab sich die Mannschaft von der Gustav-Falke-Straße zwar nicht auf, aber es entstand irgendwie der Eindruck, sie könne heute 10 Stunden spielen ohne ein Tor zu schießen. Somit tat sich nichts mehr am Spielstand und man fuhr ohne zurück nach Eimsbüttel.
Immerhin: Durch die Niederlagen der Konkurrenz bleibt der FCA auf einem Nichtabstiegsplatz.
Stenogramm:
Ladda – Paul, Hitscher, Rastetter, Lindberg – Herre – Sonnenburg, Hassanzadeh, Niedergesäß (64. Hamdard), Nini (70. Mölders) – Horn (76. Förster)