So lässt es sich feiern! Die Liga besiegte Benfica hochverdient mit 3:0 und feierte anschließend mit ihren treuen Fans bei Glühwein und Bier. Mit 35 Punkten aus 18 Spielen überwintert die Liga auf Platz vier und hat durchaus Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen. Lesen Sie weiter
Monthly Archives: November 2014
Im Rahmen der letzten Freiluftspiele in 2014 schloss der FCA am heutigen Sonntag seinen legendären Weihnachtsmarkt. Geboten wurden bei vorweihnachtlichen Klängen noch einmal Glühwein (Dankeschön der Liga für die Fans), Grillgut und FCA-Weihnachtsdevotionalienreste. Das Beiprogramm lieferte die H2 mit einer 1 zu 2 Niederlage gegen den 1. FC Eimsbüttel (nicht den ETV) und die H1 mit einem 3 zu 0 Sieg gegen Benfica vom Amselmannplace.
Die H1 hat damit bereits jetzt so viele Punkte auf dem Konto, wie in der gesamten Serie 2013/14; und damit bereits kurz vor Weihnachten den Nichtabstieg quasi perfekt gemacht. Die Mannschaft überwintert auf Platz 4 mit 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Inter Hamburg. Die H2 überwintert auf dem 8. Tabellenplatz mit 10 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
1 zu 0 für den HSV. Beim Heisinger SV ist der Platz schön grün.
Am heutigen Samstag kommt es auf der Guschi Falke Kampfbahn zu einem Leckerbissen des gepflegten Seniorenwesens. In einem internationalem Testspiel trifft unsere 1. Senioren heute Nachmittag um 16 Uhr auf den Heisinger SV aus Essen. Anschließend kommt es dann um 18 Uhr zum traditionellen vorweihnachtlichen Spanneferkelessen in der K5.
Mit einem hart erarbeiteten Sieg beim Tabellendritten Blau-Weiß 96 schlug die U14 des FCA am Samstag den Weg zur sechsten Herbststaffelmeisterschaft in Folge ein. Denn aus dem Spiel am kommenden Samstag (29. November, 12:00 Uhr in der Gustav-Falke-Arena) brauchen die Jungs vom Trainerteam Prottung/Malter/Müller nur noch einen Punkt – und es kommt mit Condor der punktlose Tabellenletzte (zur Tabelle).
In Schenefeld begann pünktlich mit dem Anpfiff kalter Dauerregen und weichte so gründlich den Rasen auf, dass die Jungs gegen die erwartet starken Gegner nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch und mit hoher taktischer Disziplin überzeugen mußten. Well done, boys!
Starker Auftritt in Eppendorf! Die Liga ringt EGB II mit 2:0 nieder. Niedergesäß und Rastetter trafen. Allein die mangelnde Chancenauswertung ist zu bemängeln. „Wieder zahlreiche Chancen liegen gelassen“, so Vorstand Hitscher. Lesen Sie weiter
Die Liga kann doch noch gewinnen. Dank zweier Doppelpacks von Hitscher und Rastetter besiegte der FC Alsterbrüder in der Kreisliga 2 Blau-Weiß Ellas verdient mit 4:0.
Der FCA war von Beginn an die dominierende Mannschaft, nutzte die ganze Breite des aufgeweichten Platzes. Besonders Die „Flügelpärchen“ Lindberg/Hassanzadeh und Kretschmar/Baser sorgten hierbei ständig für Unruhe – allein der letzte Pass kam nicht an. So musste eine Standardsituation die Führung bringen. Hitscher köpfte präzise unter die Latte ein. Ellas war aber keinesfalls geschockt, kämpfte wacker mit und ließ bis zur Pause keine Tore mehr zu.
Nach dem Wechsel gleiches Bild: Der FCA gefiel mit gutem Offensivspiel über die Außen. Mit einer tollen Kombination über die rechte Seite erzwang der FCA schließlich einen Foulelfmeter. Ein massiver Judo-Haltegriff gegen Baser sorgte für den Pfiff des guten Unparteiischen.
Rastetter legte sich den nassen Ball zurecht, verwandelte trocken und nervenstark zum 2:0. Sichtlich beflügelt jubelte der Kapitän kurz darauf erneut. Mit links zirkelte der Defensivspieler einen Freistoß um die Mauer ins rechte untere Eck. Nun war die Gegenwehr wackerer Griechen endgültig gebrochen.
Nach Eckball stand Hitscher goldrichtig und beförderte gemeinsam mit einem Ellas-Akteur einen Abpraller aus kurzer Distanz zum 4:0-Endstand ins blau-gelbe Netz.
„Ein verdammt wichtiger Sieg, der verlorenes Selbstvertrauen zurückgeben sollte“, waren sich alle Verantwortlichen, Spieler und treue sowie durchnässte Fans einig.
Mannschaft und Kurzstatistik:
Gunkel – Lindberg, Hitscher, Bosselmann, Kretschmar – Hassanzadeh, Lucas Niebuhr (85. Huntenborg), Rastetter, Baser (75. Statsch) – Felix Niebuhr – Ladda (80. Kroneck)
Tore: 1:0 Hitscher (14.), 2:0 Rastetter (55./Foulelfmeter), 3:0 Rastetter (62.), 4:0 Hitscher (71.)