FC Alsterbrüder e.V. von 1948

  • Home
  • Kontakt
  • Kids
  • Jugend
  • Perlen
  • Herren
  • Ü30
  • Schiris
  • Verein
  • Camps
  • Shop

Monthly Archives: März 2015

Kreuzkirche zum Zweiten

Geschrieben am 31. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

freude

Wenn das Wetter mitspielt, treffen sich am Donnerstag Teutonia 05 II und der FC Alsterbrüder zum zweiten Versuch, das Saison-Rückspiel in die Wertung zu bekommen. Der erste Versuch an der Kreuzkirche vor gut einem Monat wurde vom Unparteiischen nach anhaltendem Regen abgebrochen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs (60.) führte der FCA durch einen Treffer von Felix Niebuhr mit 1:0. Zudem hatte das Heimteam nach einer Roten Karte kurz vor der Pause nur noch 10 Spieler auf dem Platz.

Gerüchten zufolge spielt Teutonia 05 deshalb mit dem Gedanken, kurz nach Anpfiff ein Eigentor zu schießen, um dem FCA das geschossene Tor vom Abbruchspiel vorzugeben. Dies wäre sportlich natürlich eine großartige Geste. Besonders erwähnenswert ist aber jetzt schon, dass der Tabellen-2. der Kreisliga 2 auf unseren Wunsch hin bei der Verlegung der Partie von Karfreitag (10.45 Uhr) auf Gründonnerstag (18 Uhr) sehr entgegenkommend war.

DIENSTAG: Platz dicht

Geschrieben am 31. März 2015 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

platzsperreDie Platzkommission – bestehend aus dem vor Ort anwesenden Arne B. (Foto-Credit) und dem fernmündlich zugeschalteten Chef-Platzwart Johann W. – entschied mit einstimmiger Mehrheit (99%+x), unseren Grandplatz heute für den Trainingsbetrieb nicht freizugeben.
Den Jugendmannschaften steht die Halle am Platz zur Verfügung. Die Jugendtrainer informieren ihre Spieler bzw. deren Eltern über das heutige Programm.

Abgesagtes Derby neu angesetzt

Geschrieben am 29. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

IMG-20150329-WA000Das ausgefallene Ligaspiel des FC Alsterbrüder gegen die 2. Mannschaft des ETV wurde bereits neu angesetzt. Nach Verzicht des Heimrechts soll es nun am 7. April beim ETV am Lokstedter Steindamm 75 auf Kunstrasen stattfinden. Anstoß am nächsten Dienstag ist um 20.00 Uhr. Die Liga freut sich zuvor auf eventuelle Unterstützung an der Kreuzkirche. Am Gründonnerstag steigt die Neuansetzung gegen Teutonia 05 II. Anpfiff dort ist um 18 Uhr.

G-Junioren: Einsatz nach Reisekilometer

Geschrieben am 29. März 2015 Von Arne Bosselmann Veröffentlicht unter Kids .

Schon am späten Freitagabend war klar, dass wird eine enge Kiste, allein schon wegen der Anreise. Diese Woche durften die Spieler mit den wenigsten Fahrkilometern die wunderschöne Reise in das ferne Wedel antreten und bekamen so auch wie vom Verband vorgesehen gleich wichtige Teile ihrer Heimatstadt Hamburg zu sehen. Die Unerfahrenheit und die altersbedingte Ortskenntnis führte dann erwartungsgemäß schon in der Vorbereitung zu den erwarteten Engpässen, das wurde dann aber schließlich hintenraus durch Einsatz und zielführende Konsequenz ausgeglichen.

FullSizeRender

Die Reisebrüder der 2008er vom Wochenende mit dem Reiseleiter bos el man bei der Halbzeitanalyse und Festzurren der Strategie für die zweite Halbzeit.

 

Zu dem Spiel selbst: In der erfrischenden Luft an der wunderschönen Elbe auf einer ehemaligen Landschaftsbewirtschaftungsfläche in Begleitung des leisen Brummens von dahingleitenden Containerschiffen, die wie selbstverständlich über die Hochwasserschutzwälle kibizten, kam es unter bewegtem Himmel bei frischem aber trockenem Märzwetter zu einem kampf- und körperbetontem aber zu jedem Zeitpunkt fairem Spiel, dass seine Spannung vor allem aus den Zwischenständen und verpassten Chancen auf beiden Seiten zog. Während Wedel jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten in Führung gehen konnte, konnten die Alsterbrüderchen zum Ende einer jeden Halbzeit, einmal den Kreislauf in Schwung gebracht, den Druck kontinuierlich erhöhen und in altbewehrter Schildkrötenformation den Ball vor des Gegners Tor bugsieren, wo dann zweimal der famose Victor T. den richtigen Riecher für die beste Position und die ausreichende Technik für den finalen Abschluss hatte. Ende gut, alles gut, ein gerechtes und motivierendes 2:2.

Bei dem Heimspiel der 2008er trat die Reisegruppe der letzten Woche gegen Glashütte an. Auch hier war klar, dass es nicht einfach wird. Gerade punktlos aus Sparrishoop zurückgekehrt, galt es doch die Konzentration aufzubauen und die guten Trainingsleistungen in spielerischen Erfolg umzumünzen. Aber die Müdigkeit war dann wohl doch noch zu groß und so wurde auf dem heimischen Grant trotz grandioser Anfeuerung durch die elterliche Gegengerade der Beginn der Partie vollkommen verschlafen, mit der logischen Konsequenz einer 0:2 Führung für Glashütte. Doch dann zeigten sich auch bei dieser Mannschaft die Qualität des Wiederkommens und einmal erwacht wurde der technisch-, spielerische Druck erhöht und auch hier konnte durch Tore von einem gut aufgelegten Victor, in diesem Fall H., zumindest einen  Punkt gesichert werden.

geschafft, aber zufrieden: coach el mende

No victory. Victor 1 und 2 treffen zwar jeweils 2x, am Ende enden die Partien der G1 (gegen Glashütte) und G2 (in Wedel) allerdings 2:2.
Ein insgesamt zufriedener Coach El Mende: „Darauf lässt sich aufbauen. Wichtig ist die Entwicklung der gesamten Gruppe.“

F1 setzt sich oben fest

Geschrieben am 28. März 2015 Von gunnar Veröffentlicht unter Kids .

20150328_131517

Am Ende hatte der Fußballgott ein Einsehen und belohnte unsere F1 noch mit 3 Punkten. Es war kein schönes Spiel, dafür extrem spannend.
Die stark ersatzgeschwächten 2006er gingen die Partie offensiv an und hatten gefühlte 86,3% Ballbesitz. Sie gingen sie dann allerdings doch etwas zu offensiv an und wurden Mitte der ersten Halbzeit und kurz nach Wiederanpfiff zweimal eiskalt ausgekontert.
Da spielerisch an diesem Samstag nicht viel zusammenging, musste die Wende über den Kampf herbeigeführt werden.
Und die Jungs kämpften! Hätte das Spiel nicht auf heimischem Geläuf stattgefunden, sie hätten das buchstäbliche Gras gefressen.
Nachdem Mitte der zweiten Halbzeit der Anschlusstreffer erzwungen worden war, blitzten bisweilen auch wieder spielerische Momente auf und einer von diesen führte schließlich zum Ausgleich. Von der Euphorie darüber und den frenetischen Anfeuerungen des heimischen Publikums nach vorne getrieben, fiel mit dem Schlusspfiff der insgesamt auch hoch verdiente Siegtreffer – und der Jubel kannte keine Grenzen.
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel steht das Team von Chefcoach Holthey nunmehr in Lauerstellung auf Platz 3 – logischerweise punktgleich mit dem Tabellenführer HEBC, bei dem das nächste Pflichtspiel am 18.4. zeigen wird, was die ersten Siege wert sind.

Weiß zu Gelb-Blau

Geschrieben am 27. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter 1948 .

weiß

Michael Weiß wird zum Sommer neuer Liga-Trainer des FC Alsterbrüder. Der FCA ist seine erste Station als Coach. Bis Mai 2014 war der gebürtige Schwabe noch selbst aktiv, führte den damaligen Oberligisten Oststeinbeker SV in der Saison 2013/14 als Kapitän auf Platz 11 der Abschlusstabelle. Der zentrale Mittelfeldspieler lernte das Kicken in der Jugend beim VfR Murrhardt und VfB Stuttgart. Im Herrenbereich spielte Weiß zunächst für die Verbandsligisten TSG Backnang und SF Schwäbisch Hall. Dort schaffte er dann den Sprung in die Oberliga Baden-Württemberg zum 1. FC Pforzheim. Zudem sammelte er Erfahrungen in der Schleswig-Holstein-Liga beim SV Eichede, bevor er seine aktive Laufbahn in Oststeinbek beendete.

„Ich möchte nun gerne meine Erfahrungen als Spieler weitergeben“, freut sich der 32-Jährige auf die neue Herausforderung an der Seitenlinie. „Ich habe den FCA beobachtet, es ist eine junge Mannschaft mit viel Potential. Mein Ziel ist es, mit den Jungs in der neuen Saison einen zielstrebigen und dynamischen Fußball zu spielen“. Tabellarisch gesehen, mag der künftige FCA-Coach keine Prognosen abgeben, da ein gutes Abschneiden von vielen Faktoren abhänge. „Aufgrund meines Ehrgeizes will ich natürlich aber jedes Spiel gewinnen und den maximalen Erfolg erzielen.“

Um diese Ziele zu erreichen, wird Weiß jede mögliche Unterstützung des Vereins erhalten. Denn Erwachsenen-Vorstand Frank Vöhl-Hitscher unterstreicht: „Wir freuen uns, mit Michael einen jungen und ambitionierten Trainer für unsere Ligamannschaft gefunden zu haben.“

It’s Derby-Time! ETV II kommt

Geschrieben am 26. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

header

Am Sonntag ist es wieder soweit. Die Liga des FC Alsterbrüder trifft am 25. Spieltag in der Kreisliga-Staffel 2 im Derby auf die zweite Mannschaft des ETV. Anpfiff auf dem Grandplatz an der Gustav-Falke-Straße 19 ist wie gewohnt um 14 Uhr. „Ein Derby ist immer etwas Besonderes, ich jedenfalls freue mich auf das Spiel“, sagt Offensivspieler und Trainerassistent Felix Niebuhr, der gegen den Nachbarn und Tabellen-7. gern sein Torekonto aufstocken würde.

niebuhr

 

Im Hinspiel (3:1) hatte Niebuhr zahlreiche Torchancen, scheiterte jedoch mehrfach am guten Keeper, zweimal leistete der Pfosten keine Bandenhilfe. Bruder Lucas mit einem klasse Distanzschuss (33.), Baser (42.) und Kroneck (59.) hatten mehr Glück und waren die Torschützen im Hinspiel.

F1 startet mit Pflichtsieg auf Borkum

Geschrieben am 22. März 2015 Von hp Veröffentlicht unter Kids .

20150322_115307

Unter strahlend blauem Himmel und in aromatisch-würziger Landluft durfte sich unsere F1 am frühen Sonntagmorgen mit dem TUS Borkum messen.
Nachdem der kurzfristig berufene Ersatz-Trainerstab zunächst fürchtete, man müsse der Fähre auf die gleichnamige Nordseeinsel fahren, zeigte sich schnell, dass es nur über die A23 nach Borstel-Kummerfeld ging.
Nachdem die in Hellblau gewandeten Kummerfelder zum Kummer der mitgereisten Fans schnell mit 1:0 in Führung gingen, erwachte die gelb-blaue Passmachine zum Leben und übernahm die Initiative. Dem Ausgleich folgten schnell das 2 und 3:1 und dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Hausherren konnte noch vor der Halbzeitpause das 4:2 entgegengesetzt werden.
Nach der Pause ließen die Brüder dann nichts mehr anbrennen und fuhren mit 6:2 hochverdient den ersten Dreier der Freiluftsaison ein.

Liga: Standard, Treffer – versenkt!

Geschrieben am 22. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

gse

Die Liga ist ziemlich unsanft von Wolke 7 gestoßen worden: Dem traumhaften 6:1 bei Teutonia 10 folgte am 24. Spieltag eine schmerzliche 0:4-Pleite beim Vierten Germania Schnelsen III.

Die Liga begann gut, hatte durch Horn die erste große Chance. Leider ging sein Schuss rechts am Kasten vorbei. Germania, wie erwartet kampfbetont, schlug dann mit dem ersten Standard eiskalt zu. Nach Freistoß von der Strafraumgrenze köpfte Neumann aus sieben Metern freistehend ein. Antreiber Lucas Niebuhr hatte sich zudem noch beim Foul verletzt, Coach Mincione musste früh wechseln und umstellen. Der Ballbesitz blieb hoch, gefährlicher und zielstrebiger blieb aber Germania. Nach einer Ecke erhöhte Schnelsen auf 2:0.

Der FCA mühte sich nach der Pause um den Anschluss, wurde aber früh nach Muster des ersten Treffers erneut kalt erwischt. Neumann köpfte nach Freistoß zum 3:0 ein. Das Spiel war gelaufen, der Glaube an eine erfolgreiche Aufholjagd endgültig verloren gegangen. Die Liga probierte dennoch alles, um wenigstens einen Treffer zu erzielen. Er sollte nicht fallen. Germania setzte mit breiter Brust nach einem Konter den Schlusspunkt.

Mannschaft und Statistik:
Gunkel – Bosselmann (53. Niedergesäß), Hitscher, Rastetter, Zierk – Felix Niebuhr, Lucas Niebuhr (24. Ladda), Horn – Seeger (80. Huntenborg), Wulf, Gollmer – Ersatz: Rockel
Tore: 1:0 nach Freistoß (25.) , 2:0 nach Eckball (35.), 3:0 nach Freistoß (50.), 4:0 nach Konter (88.)

„Alsterschwestern“ – Filipe, merkst du selbst!

Geschrieben am 18. März 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter 1948, Herren .

Kuss

Lieber Filipe von Teutonia 05 II,

du forderst auf Facebook einen Sieg von Germania Schnelsen III gegen die „Alsterschwestern“ – gemeint ist die Liga. Die Bezeichnung „Alsterschwestern“ ist an sich nicht sexistisch, nur benutzt du sie in deinem Post als Diffamierung. Das finden wir nicht gut. Wenn du drüber nachdenkst, wird dir das sicher auch klar. Als Person mit Migrationshintergrund erfährst du mit Sicherheit noch latenten Rassismus in Deutschland. Diskriminierung, egal, ob auf Grund von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Behinderung oder sexueller Neigung ist scheiße.

Wir gehen davon aus, dass sowohl unser Gegner Germania III als auch dein Verein Teutonia 05 dies genauso sehen und sich wie wir dagegen einsetzen.

Brüder und Schwestern – kommt vorbei und freut euch wie wir auf das Spiel: Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr am Königskinderweg 67 a. Im Hinspiel siegte der FCA mit 3:0.

germaina

 

P.S. Die Damen-Mannschaft vom FCA heißt Alsterperlen.

cm/gh

Vereinsspielplan

Vereinsspielplan

FCA Shop


FCA Shop

Spenden für den Neubau

 

 





Einfach per PayPal (Kreditkarte/Lastschrift) oder Überweisung (Kontodaten siehe unten) für unser neues Clubhaus spenden.
Ab einem Betrag von 50,00 EUR und dem Vorliegen der Kontaktdaten des Spenders wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Spendenkonto

F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550‎
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX

Sea Chefs

FSJ ES im Sport_Logo

FSJ

FSJ ES im Sport_Logo

  • 1
  • 2
  • Next

Seiten

  • #9834 (kein Titel)
  • ABC – Alsterbrüdercamps
  • Altherren
  • Anmeldung zum Alsterbrüder-Camp (ABC)
  • Ansprechpartner
    • Sonderklasse West
  • Ansprechpartner
    • A-Bezirksliga 07
  • ANSPRECHPARTNER
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsordnung
  • Erste und Zweite gewinnen wichtige Heimspiele
  • Facebook Demo – Customizer
  • FCA-Galerie
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2015/2016
  • Herren
    • Dritte
      • Kreisklasse B4
    • Liga
      • Bezirksliga Nord
      • Kader
      • Kader
      • Liga: Kader & Statistik
      • Statistik
      • Statistik
    • Vierte
    • Zweite
      • Kreisklasse 7
      • Testspiele
    • Untere Herren
      • Leistungsklasse HB 02
  • Instagram Demo – Customizer
  • Jugend
    • 2002
    • 2005
    • 2006
    • 2007
  • Kids
    • 2008
    • 2009A
    • 2009B
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • Vorschule | 2017 & 2018
  • Mitgliederbereich
  • Nachwuchs
  • Second schafft Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Senioren
  • Super-Senioren
  • TEQ
  • Verein
    • Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Schiedsrichter
    • Vorstand
    • Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str.19)
  • Vereinsspielplan
  • K5-Eingang
    • Ausstattung
    • Termine
    • Ansprechpartner

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • November 2012
  • November 2011

Kategorien

  • 1948 (328)
  • A-Junioren (7)
  • Alsterperlen (6)
  • Herren (255)
  • Jugend (3)
  • Kids (102)
  • Kunstrasen (12)
  • Ü30 (5)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© Fußballclub Alsterbrüder von 1948 e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung