FC Alsterbrüder e.V. von 1948

  • Home
  • Kontakt
  • Kids
  • Jugend
  • Perlen
  • Herren
  • Ü30
  • Schiris
  • Verein
  • Camps
  • Shop

Monthly Archives: April 2015

Bis zu 150 Perlen und Brüder tanzten nun doch in den Mai

Geschrieben am 30. April 2015 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Kurzfristig und mit DJ Hiltscher aus Groß Borstel am Mischpult öffnete die K5 gestern um 21 Uhr ihre Pforten zum Tanz in den Mai. Und es war ein voller Erfolg.

Bis zu 150 Perlen und Brüder schwoften bis in die frühen Morgenstunden.

„Nächstes Jahr bin ich wieder dabei“, „Phänomenal was der FCA so alles auf die Beine stellt“,  „Die Grillage in der K5 hat mir besonders gut gefallen“, so ein paar spontane Statements am frühen Freitagmorgen.

K5 platzt aus allen Nähten

K5 platzt aus allen Nähten

 

F- und G Jugendmannschaften mehrheitlich mit Heimrecht – F3 wieder antizyklisch

Geschrieben am 30. April 2015 Von hp Veröffentlicht unter Kids .

Die am letzten Wochenende mit attraktiven Kombinationsfußball überzeugenden G- und F-Jugend Mannschaften haben dieses Mal mehrheitlich Heimrecht. Lediglich die ruhmreiche F3 muss am frühen Samstag in Pinneberg ihre Tabellenführung verteidigen. Für die G1 und G2 gilt es um 12 und um 13 Uhr den Anschluss an die Aufstiegsränge in die G-Verbandsliga zu halten. Die F2 wird um 15 Uhr versuchen, ihre Serie der 10 monatigen Sieglosigkeit zu beenden.

Liga macht das halbe Dutzend voll

Geschrieben am 26. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

IMGP4521

Die Wiedergutmachung Teil eins ist gelungen: Die Liga siegte beim Tabellenletzten Nikola Tesla 2 verdient mit 6:0. Die Treffer erzielten Horn (2), Wulf, Gollmer, von Würzen und Statsch.

hitscher

Die Partie im Schanzenpark begann mit gut 20 Minuten Verspätung. Nikola Tesla 1 hatte zuvor den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht und ausgiebig gefeiert. Die Liga blieb davon unbeeindruckt und zeigte von Beginn an, wer dieses Spiel gewinnen wird. Hitscher und Bosselmann vergaben die erste Doppelchance (5.).  Nach kurzer Unterbrechung durch Flitzer klingelte es dann schnell zweimal. Horn war der Vollstrecker, Wulf und Felix Niebuhr hatten wunderbar aufgelegt. Nachdem Wulf per Foulelfmeter auf 3:0 erhöhte, war die Begegnung eigentlich schon gelaufen.

lucas

Erst nach optimistischem Rückpass auf nassem Kunstrasen von von Würzen und anschließendem Lapsus von Keeper Gunkel, der den Ball aufnahm, bekam Tesla 2 seine erste Torchance. Doch auch die konnte das Heimteam nicht nutzen. Gunkel machte seinen Ausrutscher wieder gut und hielt den Schuss aus vier Metern fest.

toge

Die Liga mühte sich im Regen sichtlich, dass das Spiel gegen einen destruktiven Gegner nicht dahinplätscherte. Es klappte nicht jede Idee, nicht jeder Pass kam an. Das Team um Trainer Mincione, der sich in der Schlussphase selbst einwechselte, fand jedoch immer wieder eine spielerische Linie mit einfachen Kombinationen, kam so zu weiteren Treffern und machte schließlich das halbe Dutzend voll.

Mannschaft und Kurzstatistik:

Gunkel – Brandt, Hitscher, Bosselmann, Stöfer (78. Giulio Scharrnbeck) – Horn, Lucas Niebuhr, Felix Niebuhr, Gollmer (60. Statsch) – Wulf, von Würzen
Tore: 0:1 Horn (10.), 0:2 Horn (15.), 0:3 Wulf (28./Foulelfmeter), 0:4 Gollmer (55.), 0:5 von Würzen (70.), 0:6 Statsch (80.)

F- und G-Jugendmannschaften überzeugen

Geschrieben am 26. April 2015 Von hp Veröffentlicht unter Kids .

20150425_115018

Einen gelungenen Auftritt zeigten an diesem Samstag die jüngsten Alsterbrüder mit Pflichtspielbetrieb.
Den Auftakt bildete früh morgens um 9 das Team Gelb der G-Jugend, das durch einen hart erkämpften 4:3-Auswärtserfolg bei SCALA die Tabellenführung übernahm.

Zeitgleich hatte die F2 beim verlustpunktfreien Tabellenführer Inter Hamburg anzutreten. Entgegen aller Erwartungen bot sich den mitgereisten Zuschauern ein abwechslungsreiches und weitgehend ausgeglichenes Spiel. Nachdem der FCA durch Malik nicht unverdient in Führung ging, konnte Inter mit dem Halbzeitpfiff (der durch den Unparteiischen praktischerweise um drei Minuten nach hinten verlegt wurde) noch ausgleichen.
Etwas verschlafen kamen die Brüder aus der Halbzeitpause und lagen bereits nach wenigen Minuten mit 1:3 hinten. Obwohl sie danach die Kontrolle über das Spiel zurückerlangten, reichte es nur noch zum Anschlusstreffer, den wiederum Mailk erzielte.

Besser machte es anschließend das Team Blau der G-Jugend, das bei Eppendorf-Großborstel souverän mit 3:0 gewann. Alle drei Tore erzielte dabei unser Dänen-Bomber Björn – der zu diesem Anlass (und entgegen den ausdrücklichen Anweisungen des Aushilfstrainers) seine Position auf der linken Abwehrseite gleich mehrmals verließ.

20150425_134315

Den Abschluss bildete schließlich ein im Endeffekt nicht unverdienter 4:2 Erfolg der F1, die Zuhause gegen den bis dato Zweitplatzierten Rugenbergen auf eben diesen Tabellenplatz vorrückte. Dem frühen Rückstand folgte ein glänzender Ennis-Hattrick und (nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer) nach einer Ecke ein sehenswertes Kopfballtor durch Julius .

Bleibt nur noch zu hoffen, dass die F3 diese Serie heute  fortsetzt.

Liga will was gutmachen

Geschrieben am 25. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

facgsv1

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, noch drei Spiele stehen auf dem Programm. Drittletzte Station der Liga am Sonntag ist Nikola Tesla 2. Danach folgt ein Heimspiel gegen den SC Nienstedten, am letzten Spieltag geht es zu Altona 93 2. Gegen alle drei Mannschaften konnte der FCA in den Hinspielen nicht überzeugen, gegen alle drei ist daher Wiedergutmachung angesagt.

Gegen den Tabellenletzten Nikola Tesla 2 wird Trainer Mincione neben den Langzeitverletzten auch weiterhin auf Dennis Rastetter verzichten müssen. „Ich habe noch zu große Schmerzen, das macht keinen Sinn“, so der Kapitän, der sich im Spiel bei Inter Hamburg eine Kapselverletzung im Sprunggelenk zugezogen hatte.

Das Hinspiel an der Gustav-Falke-Straße endete 1:1. Die Liga war standardmäßig in Führung gegangen, hatte kurz vor der Pause per Freistoß den Ausgleich kassiert. In der zweiten Halbzeit war die Liga recht ideenlos angerannt und hatte zudem die wenigen guten Torchancen vergeben. Das soll nun besser werden. Anpfiff am Marathon-Sonntag ist um 14 Uhr an der Sternschanze 4 auf dem Polizei-Hamburg-Sportplatz.

Die Liga freut sich auf eure Unterstützung!

Grand: Liga 2015 ohne Heimsieg

Geschrieben am 19. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

kopfballduell

Die Sonne strahlte, das Spiel der Liga des FC Alsterbrüder leider nur selten. Da aber Einstellung und Moral intakt waren, sprang gegen den SV Lurup 2 am Ende ein gerechtes 2:2 heraus. Der letzte Heimsieg liegt damit aber fast fünf Monate zurück – 3:0 gegen Benfica am 30. November 2014.

Das Team um Trainer Mincione begann gut, setzte die Gäste bereits beim Spielaufbau unter Druck und kam zu guten Chancen. Seeger fehlte ein wenig die Ruhe im Abschluss, Glamann parierte seinen halbhohen Schuss aus 11 Metern (10.). Drei Minuten später verpasste Wulf die Hereingabe von Lucas Niebuhr, auch bei Hitschers Kopfballvorlage fehlte die nötige Konzentration (25.).  Der erste Sprit war aufgebraucht, die Liga musste neu tanken. Lurup war im Spiel und probierte es mit langen Bällen. Und die bereiteten der Abwehrkette leider auch mehr Probleme, als erwartet. Unnötige Fouls waren die Folge, die Gäste konnten allerdings keinen ihrer Freistöße nutzen. Torlos ging es die Halbzeitpause.

Lucas

Nach dem Wechsel war es dann Lurup, das besser ins Spiel fand und früh attackierte. Die Liga wirkte überrascht, hatte Schwierigkeiten im Aufbauspiel, die Ordnung ging verloren. Die Führung der Gäste lag in der Luft und folgte prompt. Völlig freistehend hob Draws von halbrechts den Ball gekonnt über Gunkel zum 0:1 ins Netz (57.). Lurup jubelte, aber nicht lange. Denn der FCA war wachgerüttelt und die Tanks inwischen wieder aufgeladen. Felix Niebuhr schickte Wulf rechts auf die Reise, der legte quer, von Würzen vollendete den sehenswerten Spielzug aus kurzer Distanz zum 1:1. Der Treffer tat gut und beflügelte Minciones Mannschaft. Sie wollte mehr und wurde für ihren Willen belohnt. Nach Freistoß legte von Würzen quer, Hitscher war zur Stelle und schaufelte den Ball aus drei Metern unter die Latte.

jubel1

juebel2

Die Liga hatte die Partie gedreht und wollte das dritte Tor. Ein zu kurz getretener Freistoß für den FCA führte aber zum zweiten Gegentreffer. Nach Kopfballabwehr der Gäste fehlte dem eingewechselten Statsch bei seiner ersten Ballberührung verständlicherweise die Präzision im Passspiel. Die unnötig weit aufgerückte Abwehrreihe konnte dem schnellen Gökalp nicht mehr folgen. Der Angreifer krönte seinen 50-Meter-Sprint mit einem Schuss aus 12 Metern ins linke Eck. Die Liga wirkte geschockt, Lurup drängte auf den Sieg. Doch FCA-Keeper Gunkel verhinderte in der Schlussphase mit drei erstklassigen Paraden einen weiteren Jubel der Gäste.

Mannschaft und Kurzstatistik:

Gunkel – Brandt, Hitscher, Bosselmann, Mölders – Seeger (76. Horn), Lucas Niebuhr, Felix Niebuhr, Scharrnbeck – Ladda (46. von Würzen), Wulf (80. Statsch) – Ersatz: Huntenborg
Tore: 0:1 Draws (57.), 1:1 von Würzen (59.) , 2:1 Hitscher (72.), 2:2 Gökalp (81.)

Normale Bälle: Liga freut sich auf Sonne und Lurup 2

Geschrieben am 18. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

 

platz

Die Liga erwartet am Sonntag Sonne, 15 Grad und den SV Lurup 2. Die Gäste liegen mit neun Punkten Rückstand einen Platz hinter dem FC Alsterbrüder auf Platz sechs. Trainer Mincione kann gegen den Tabellennachbarn wieder auf Lucas Niebuhr zurückgreifen. Der Antreiber hat seine Knöchelverletzung und Erkältung auskuriert. Dafür ist ein Einsatz von Kapitän Rastetter unwahrscheinlich. „Er hat wohl eine Kaspelveletzung am Sprunggelenk und braucht eine Pause“, empfiehlt FCA-Physio Hojjati. Anpfiff ist um 14 Uhr, das Hinspiel gewann die Liga mit 4:0.

Unter den hoffentlich zahlreichen Fans wird auch Dennis Lindberg sein. Der Wahl-Münchener spielt am Samstag für den FCA Futsal und will am Sonntag die 2. Herren ab 11 Uhr gegen den FC Hamburger Berg unterstützen. Willkommen, Bergh!

 

Kleine Bälle: FCA Futsal Factory startet am Wochenende in der LL

Geschrieben am 16. April 2015 Von hp Veröffentlicht unter Herren .

Bildschirmfoto 2015-04-17 um 14.17.44Ein neues Angebot im FCA: Gemeinsam mit der football factory startet der FCA am kommenden Samstag um 14 Uhr in die Futsal-Landesligasaison 2015. Auftaktgegner ist Inter 2000. Gespielt wird am Gropiusring 43 in HH-Steilshoop.

Die Alsterbrüder knüpfen beim Futsal an eine große Tradition an. Im Jahr 2009 gewann der FCA als erster Hamburger Verein die damals zum ersten Mal ausgerichtete Hamburger Futsalmeisterschaft. Von den damaligen Helden sind heute noch Scharrnbeck II, Wulf, Mincione, die Zehn und Gunkel in unserer Liga aktiv. Inwieweit diese Hallen-Korsettstangen auch für Samstag nominiert sind, ist der Internetredaktion nicht bekannt.

Neue Bälle: Freude bei den Miniperlen

Geschrieben am 13. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Kids .

training1

Sieben neue Bälle, die 10 Miniperlen des FC Alsterbrüder sind begeistert. Jede hat jetzt einen Ball zum Trainieren. Allerdings war heute schon eine weitere Miniperle dabei, und sie möchte wiederkommen und sogar noch eine Freundin mitbringen.

Aus einst vier wären dann schon 12 geworden. Es kann gut sein, dass weitere Bälle geordert werden müssen. Momentan trainieren die Mädchen auf eigenen Wunsch hin weiter in der Turnhalle der Relli-Schule in der Rellinger Straße. Auf den Spielbetrieb wurde verzichtet, erst zur neuen Hallensaison will sich das Team in Trikots mit anderen messen.

bälle

Liga schnuppert am Remis

Geschrieben am 13. April 2015 Von Claus Meier Veröffentlicht unter Herren .

liga1

Der Auftritt der Liga beim Tabellenführer und Aufstiegsanwärter Inter Hamburg konnte sich sehen lassen. Erst in der Nachspielzeit machte der Primus der Kreisliga-Staffel 2 nach einem Konter den Sack zu, siegte mit 4:2. Zuvor hatte der FC Alsterbrüder auf den Ausgleich gedrängt, inklusive Keeper Gunkel, der bei einem letzten Standard mitgestürmt war.

Die Partie begann wie erwartet. Das spiel- und kombinationsstarke Inter machte das Spiel und kam nach dem ersten gelungenen Spielzug prompt zu einem verdienten Elfmeter. Kapitän Mensah zeigte keine Nerven, verwandelte sicher ins linke Eck. Die Liga war wenig beeindruckt und erspielte sich kurz danach die erste Großchance. Stöfer scheiterte aus spitzem Winkel an Keeper Menschner (10.).  Inter kombinierte weiter stark und nutzte auch den zweiten Fehler gandenlos aus. Nach Ballverlust im zentralen Mittelfeld landete der Ball bei Bahtiyar, der von halbrechts aus 13 Metern mit einem satten Rechtsschuss einnetzte.

elfer

Der FCA lag nach gut 20 Minuten mit 0:2 hinten, viele Fans machten sich nun Sorgen, dass es dicke kommen könnte. Pustekuchen! Der FCA schlug zurück. Und wie! Nach klasse Freistoß von Wulf stocherte Hitscher umher und irritierte damit Menschner, der sich dann den Ball wohl letztendlich selbst in den Kasten boxte. Inter wirkte gekränkt, der FCA gestärkt. Nach 25m-Traumpass von Kapitän Rastetter lupfte der pfeilschnelle Stöfer nur 10 Minuten später die Kugel über Menschner von der rechten Strafraumgrenze gekonnt ins Tor. Wahnsinn! Plötzlich stand es 2:2, das Spiel war wieder völlig offen, Inter schien etwas angeschlagen. Der Pausenpfiff kam sehr gelegen.

amboden

Entschlossener kam der Tabellenführer aus der Kabine und leider zu früh zum dritten Treffer. Zigta ließ Gunkel mit einem klasse Schuss aus 19 Metern ins linke obere Eck keine Chance. Der FCA lag wieder hinten, ließ aber zunächst nichts mehr zu. Der Liga-Primus akzeptierte nun endgültig die Stärke seines Kontrahenten und wollte auch nicht mehr ins offene Messer laufen. Mincione brachte drei frische Kräfte von der Bank, sein Team probierte alles, um einen Punkt mitzunehmen. Arican machte dieses Vorhaben zunichte.

jubel3

Mannschaft und Kurzstatistik:

Gunkel – Zierk, Hitscher Bosselmann, Mölders – Stöfer (63. Kroneck), Felix Niebuhr, Rastetter, Scharrnbeck – Seeger (84. Statsch), Wulf (74. Ladda) – Ersatz: Lucas Niebuhr
Tore: 1:0 Mensah | (6./Foulelfmeter), 2:0 Bahtiyar (21.), 2:1 Menschner (29./Eigentor), 2:2 Stöfer (39.), 3:2 Zigta (48.), 4:2 Arican (90.+2)

 

ball

Vereinsspielplan

Vereinsspielplan

FCA Shop


FCA Shop

Spenden für den Neubau

 

 





Einfach per PayPal (Kreditkarte/Lastschrift) oder Überweisung (Kontodaten siehe unten) für unser neues Clubhaus spenden.
Ab einem Betrag von 50,00 EUR und dem Vorliegen der Kontaktdaten des Spenders wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Spendenkonto

F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550‎
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX

Sea Chefs

FSJ ES im Sport_Logo

FSJ

FSJ ES im Sport_Logo

  • 1
  • 2
  • Next

Seiten

  • #9834 (kein Titel)
  • ABC – Alsterbrüdercamps
  • Altherren
  • Anmeldung zum Alsterbrüder-Camp (ABC)
  • Ansprechpartner
    • Sonderklasse West
  • Ansprechpartner
    • A-Bezirksliga 07
  • ANSPRECHPARTNER
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsordnung
  • Erste und Zweite gewinnen wichtige Heimspiele
  • Facebook Demo – Customizer
  • FCA-Galerie
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2015/2016
  • Herren
    • Dritte
      • Kreisklasse B4
    • Liga
      • Bezirksliga Nord
      • Kader
      • Kader
      • Liga: Kader & Statistik
      • Statistik
      • Statistik
    • Vierte
    • Zweite
      • Kreisklasse 7
      • Testspiele
    • Untere Herren
      • Leistungsklasse HB 02
  • Instagram Demo – Customizer
  • Jugend
    • 2002
    • 2005
    • 2006
    • 2007
  • Kids
    • 2008
    • 2009A
    • 2009B
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • Vorschule | 2017 & 2018
  • Mitgliederbereich
  • Nachwuchs
  • Second schafft Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Senioren
  • Super-Senioren
  • TEQ
  • Verein
    • Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Schiedsrichter
    • Vorstand
    • Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str.19)
  • Vereinsspielplan
  • K5-Eingang
    • Ausstattung
    • Termine
    • Ansprechpartner

Archiv

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • November 2012
  • November 2011

Kategorien

  • 1948 (328)
  • A-Junioren (7)
  • Alsterperlen (6)
  • Herren (255)
  • Jugend (3)
  • Kids (102)
  • Kunstrasen (12)
  • Ü30 (5)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© Fußballclub Alsterbrüder von 1948 e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung