Nach dem Auftakt in der letzten Woche steht heute die zweite Einheit für 2012 auf dem Programm. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach zum Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str. 19) kommen und mitmachen! Zur Saison 2018/2019 wird dann ein Kader mit 12 Spielern am 7er-Spielbetrieb des Jahrgangs 2011 teilnehmen. Wenn ihr Fragen haben solltet, schreibt eine Mail an jugend@alsterbrueder.de
Monthly Archives: März 2018
Nach dem 2 zu 0 Heimerfolg gegen den SC Viktoria Hamburg reist unsere 1. Herren am kommenden Sonntag mit dem 181er zur Dörntwiete nach Lokstedt. Gegner ist um 14 Uhr der Lokstedter Fussball-Club “Eintracht” von 1908 e.V. Eintracht Lokstedt ist der aktuelle Tabellenzweite, seit Oktober 2017 ungeschlagen und somit die Mannschaft der Stunde in der BL Nord. Auf dem Papier also eine klare Sache für die Eintracht. Aber auch der FCA ist gut drauf und möchte weiter Punkte sammeln, um den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze zumindest konstant zu halten. Der FCA freut sich über lautstarke Unterstützung an der Seitenlinie.
Bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr kommt es an der Notkestraße 89 zum Spitzenspiel in der KK2. Der FCA II ist beim BSV 19 II zu Gast. Beide Mannschaften möchten diese Saison aufsteigen. Trainer Gerke erwartet – sollte denn das Wetter mitspielen – auf der roten Erde Wilhelmshöh „ein kampfbetontes Spiel und im Anschluss einen nicht unerheblichen Mehraufwand für die FCA Wäscheabteilung“. Auch der FCA II freut sich über lautstarke Unterstützung.
Der FCA startet nach den Frühjahrsferien immer donnerstags von 16:30 – 17:30 auf dem Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str. 19) mit dem Jahrgang 2012. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Zur Saison 2018/2019 wird dann ein Kader mit 12 Spielern am 7er-Spielbetrieb des Jahrgangs 2011 teilnehmen. Wenn ihr Fragen haben solltet, schreibt eine Mail an jugend@alsterbrueder.de
Zum nunmehr sechsten Mal wollen sich am kommenden Montag (12.03.) „besorgte Bürger“, die Identitäre Bewegung (Burschenschaft Germania), AFD- sowie NPD-Mitglieder, Verschwörungstheoretiker und Personen aus dem rechten Hooligan-Milieu zusammenschließen, um unter dem Motto „Merkel muss Weg!“ zu demonstrieren.
Es ist nicht die Aufgabe unseres Vereins eine einheitliche Stellung zur aktuellen Politik Merkels und der Groko zu vertreten. Dementsprechend soll direkt vorweggenommen werden, dass der Aufruf gegen den Anti-Merkel-Protest nicht als Parteinahme für die aktuelle Politik gewertet werden soll. Lesen Sie weiter
Eigentlich sollte es schon letzte Woche wieder losgehen. Alles war gerichtet. Ein Russland-Hoch und damit verbunden eine Generalabsage des HFV verhinderte dann aber doch den Punktspielauftakt unserer 1. Herren gegen den HFC Falke.
Am 9. März ist die 1. Herren nun um 19 Uhr an der Meerweinstraße 28 beim Verein für Leibesübungen Hamburg von 1893 e.V. – kurz: VFL 93 – zu Gast.
Wegen eines Freitagabend zu erwartenden Genua-Tiefs im Stadtpark wurde das Punktspiel vom Borgweg-Stadion auf den Kunstrasenplatz in Barmbek verlegt.
Ob das kulinarische Angebot auf dem Ausweichplatz des VFL 93 die Qualität des altehrwürdigen Borgweg Stadions erreicht, möchte die Internetredaktion dem anreisenden FCA Fan nicht garantieren.
Sportlich dürfte indes einiges zu erwarten sein: Beide Mannschaften trennen ganze vier Punkte und benötigen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga-Nord. Den interessierten Zuschauen erwartet somit ein kampfbetontes Spiel um jeden Kunsthalm. Der VFL 93 möchte die Abstiegsplätze verlassen und der FCA möchte sich ein klein wenig Luft zum Tabellenende verschaffen.
Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung an der Seitenlinie.
Weitere Spiele zur Wochenendgestaltung:
- Samstag, 10.03.2018 um 15 Uhr: Concordia II – FCA Alsterperlen II, Bekkamp 25
- Sonntag, 11.03.2018 um 15 Uhr: Hamburger Berg I – FCA II, Memelandallee
- Sonntag, 11.03,2018 um 17 Uhr: FCA III – Krupunder-Lohkamp, Walter-Wächter-Platz
Einladung zum Hamburg 13 Cup am Samstag, den 30. Juni und Sonntag, den 1. Juli 2018 auf dem Walter-Wächter-Platz, Gustav Falke Straße 19 in Hamburg-Eimsbüttel
Der FC Alsterbrüder lädt am letzten Wochenende vor den Hamburger Sommerferien Jungkicker der Jahrgänge 2007 bis 2012 sowie ihre An- und Zugehörigen zum Hamburg 13 Cup ein.
Für eure verbindliche Anmeldung nutzt ihr bitte das unten angehängte Anmeldeformular, welches ihr uns per Post oder Mail unter turniere@alsterbrueder.de übermitteln könnt. Die Meldegebühr beträgt 35,00 € und ist erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.
Für jeweils ein auswärtiges Team besteht am Freitag und am Samstag für 40 € die Möglichkeit in der Kabine 5, dem „Jugendgästehaus“ des FC Alsterbrüder mit Isomatten und Schlafsack zu übernachten. Dieses Angebot gilt selbstverständlich nur für Mannschaften, die nicht aus der Metropolregion Hamburg kommen.