Bei bestem Spätsommerwetter und reger Beteiligung wurde der Walter-Wächter-Platz am vergangenen Samstag stimmungsvoll eingeweiht. Der Sohn von Walter Wächter – Torkel Wächter – war mit seiner Frau und den vier Kindern aus Stockholm angereist und sagte sehr bewegende Worte zur Einweihung. Torkel berichtete auch von den sportlichen Taten seines Vaters in Hamburg während der Nazizeit. Gemeinsam mit FCA-Jugendspielern haben dann die Kinder von Torkel die Gedenktafel enthüllt. Das war ein sehr emotionaler und schöner Moment. Der Verein hat im Rahmen der Veranstaltung sehr deutlich gemacht, dass er diskriminierendes Verhalten auf dem Walter-Wächter-Platz nicht tolerieren wird.
Vor dem Hintergrund, dass Walter Wächter ein Flüchtlingsschicksal erleiden musste, haben wir eine humane Flüchtlingspolitik mit sicheren Fluchtwegen eingefordert.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal bei allen Unterstützern unserer Walter-Wächter-Platz-Initiative ganz herzlich bedanken. Und ganz besonderen Dank an unsere Supporter, die ein überragendes Walter-Wächter-Banner zum Spiel unserer Liga am Samstag enthüllt haben. Das war nicht nur für die Familie Wächter ein großer Augenblick.
Das Spiel der Liga gegen den Niendorfer TSV war eng und nahm vor allem in Halbzeit 2 Tempo auf. Kurz vor dem Abpfiff gelang den Niendorfern der 2:2-Ausgleich. Ein gerechtes Remis der besseren Sorte.
Großen Dank an Gabriel Gabrielides (© Ggabs) für die Fotos: