FC Alsterbrüder e.V. von 1948

  • Home
  • Kontakt
  • Kids
  • Jugend
  • Perlen
  • Herren
  • Ü30
  • Schiris
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Camps
  • Shop

Category Archives: 1948

Jörn Großkopf übernimmt Liga-Team

Geschrieben am 9. Mai 2022 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .
Neuer Liga-Coach: Jörn Großkopf

Der FC Alsterbrüder und Jörn Großkopf gehen gemeinsam in die neue Spielzeit

Nach dem berufsbedingten Rücktritt von Gunnar Hitscher und dem Ausscheiden von Co-Trainer Mark Pohle ging es für den Vorstand darum, eine Nachfolge zu finden, die den erfolgreichen Weg des Teams fortführt und gleichzeitig mit neuen Impulsen das Team weiterentwickelt. Neben den sportlichen Faktoren spielte für den FCA auch die menschliche Komponente eine bedeutende Rolle in der Auswahl des neuen Chefs an der Seitenlinie. Nun konnte vor dem finalen Spieltag der Saison 2021/22, an dem es für unsere 1. Herren nach einer grandiosen Rückrunde um den Aufstieg in die Landesliga geht, Klarheit auf der Trainer-Position geschaffen werden. So wird Jörn Großkopf das Traineramt am Walter-Wächter-Platz übernehmen. Für die Position des Co-Trainers ist der FCA aktuell noch auf der Suche.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jörn Großkopf einen ausgewiesen Fachmann für unser Team gewinnen konnten. Wir glauben, dass er genau der richtige Trainer zur richtigen Zeit ist, um die Mannschaft mit seinen Inhalten und seiner Erfahrung bei ihren nächsten Schritten zu unterstützen. Jörns ruhige, klare und sympathische Art hat uns schnell überzeugt. Die Tatsache, dass seine Zusage ligaunabhängig gilt, zeigt, dass wir, auch dank der hervorragenden Arbeit von Gunnar und Mark, auf dem richtigen Weg sind. Wir wünschen Jörn für seine Zeit beim FCA alles Gute und freuen uns auf einen super Typen am WWP“, erklärt Lennart Förster (Vorstand Erwachsene) für den FCA.

Auch Jörn Großkopf freut sich auf die kommende Spielzeit mit den Alsterbrüdern. „Ich darf eine intakte und spannende Mannschaft, die bei allem Ehrgeiz den Spaß am Fußball nicht vergisst, übernehmen. Neben der sportlichen Seite haben mir die exzellenten Rahmenbedingungen am WWP und die persönliche Art des Vereins sowie die Gesprächspartner, die Entscheidung leicht gemacht. Zudem fühlt es sich gut an, da ich im Grindelhof aufgewachsen bin, Kielortallee meine erste Schule war und ich wieder in Eimsbüttel wohne. Ich freue mich, viele neue spannende Menschen, sowohl die Spieler als auch das Umfeld kennenzulernen. Nun drücke ich der Truppe für das letzte Spiel die Daumen und freue mich auf den Start.“

Wir wünschen Jörn viel Erfolg im letzten Spiel bei seinem aktuellen Verein FC Türkiye und freuen uns auf den Trainingsauftakt.

Torkel Wächter las aus seinem neuen Roman und das neue Clubheim war voll!

Geschrieben am 13. April 2022 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Am letzten Montag (11. April) hatte der FC Alsterbrüder zu einer Lesung mit Torkel Wächter im neuen Clubheim eingeladen. Torkel, der Sohn des Namengebers unseres Walter-Wächter-Platzes, las aus seinem neuen dokumentarischen Roman „Meines Vaters Heimat“.

Die Resonanz war großartig und das Clubheim bis auf den letzten Platz gefüllt (es galt 3G und Maskenpflicht im Clubheim). In ca. 45 Minuten las Torkel Passagen seines Romanes vor, die über das Leben von Walter Wächter in Hamburg Eimsbüttel berichteten und über seine frühe Zeit im Zufluchtsland Schweden. Abschließend gab es eine lebhafte Fragerunde, in der es auch darum ging, warum Walter Wächter seinem Sohn fast nichts über seine Zeit in Hamburg und seine Flucht erzählt hatte, obwohl Walter ja auf der „richtigen“ Seite in der Zeit des Faschismus stand. Torkel hatte eine sehr emotionale Antwort auf diese Frage: Es sei eine häufige Reaktion von Menschen auf Schmerz, Verlust, Verletzungen oder Schuld mit Schweigen zu reagieren.

NIE WIEDER FASCHISMUS! NIE WIEDER KRIEG!

Unser Trainerteam der Liga hört zum Saisonende auf!

Geschrieben am 13. April 2022 Von frank Veröffentlicht unter 1948 .

Das Trainerteam der 1. Mannschaft, Gunnar Hitscher und Mark Pohle, beendet seine Arbeit zum Ende der laufenden Saison. Ausschlaggebend hierfür sind berufliche Gründe bei Gunnar. Beide werden ihre anderen Verantwortlichkeiten bei den Alsterbrüdern fortsetzen.

Der Verein kümmert sich um eine Nachfolgelösung für die nächste Saison.

Wir möchten uns bei Gunnar und Mark ganz herzlich für ihre großartige Arbeit bedanken und freuen uns auf die Fortführung der Zusammenarbeit in den Bereichen Jugend sowie Vereinsmanagement.

Frank Vöhl-Hitscher
(Vorstand FC Alsterbrüder)

Kontakt: 0176-49496936 / f.voehl-hitscher@web.de

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28.3.2022

Geschrieben am 30. März 2022 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Die satzungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung des FC Alsterbrüder fand als erste Veranstaltung überhaupt im neuen Clubheim statt – als 3G-Veranstaltung mit Maskenpflicht.

Auf der beschlussfähigen Versammlung hat der Vorstand einen Arbeitsbericht für die Kalenderjahre 2019 und 2020 gegeben. Hierbei standen die Bewältigung der Herausforderungen der Pandemie und der Neubau des Kabinengebäudes im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurde natürlich auch über die Entwicklungen im sportlichen Bereich der Jugend- und Erwachsenenteams berichtet und Auskunft über die finanzielle Entwicklung des Vereins gegeben.

Der Vorstand wurde auf Basis des Berichts für die Jahre 2019 und 2020 entlastet.

Die Mitgliederversammlung hat eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um € 1,00 pro Monat ab dem 1. April 2022 beschlossen.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Geschrieben am 12. März 2022 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Mitglieder,

der Vorstand möchte ich Sie/Euch sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, den 28. März 2022, um 19 Uhr in das Vereinshaus des FCA, Gustav Falke Straße 19 in 20144 Hamburg, einladen. Die MV wird als 3-G-Veranstaltung stattfinden. Außerdem freuen wir uns, wenn auch alle geimpften und genesenen Mitglieder vor der Mitgliederversammlung einen Test machen würden. 

Als TOPs sind bisher vorgesehen:

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Versammlungsleiters
  3. Wahl des Protokollführers
  4. Arbeitsbericht des Vorstands für die Geschäftsjahre 2019 und 2020
  5. Antrag auf Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2019 und 2020
  6. Antrag des Vorstands auf Zustimmung zu der Erhöhung des bestehenden Mitgliedsbeitrages um € 1,00 pro Monat ab dem 01.04.2022.
  7. Ausblick 2022
  8. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen!  

Der Vorstand des Fußball Club Alsterbrüder e.V. von 1948

Herzlichen Glückwunsch, Jörg!

Geschrieben am 18. Februar 2022 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Am heutigen Freitag (18.2.) feiert unser Ehren-HP seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren.

Lieber Jörg, du bist ein echter Alsterbruder! Macher, Gestalter und auch schon immer Visionär. Normalerweise sollte man mit Visionen zum Arzt gehen, doch unserem Verein hat das gutgetan. Es gibt wenige Menschen, die den FCA in den vergangenen 20 Jahren so geprägt haben wie Du. Dein Herz für die Jugend und Dein Einsatz für das satte Grün am Walter-Wächter-Platz haben den Verein nachhaltig geprägt, verändert und nach vorne gebracht. Stellvertretend für alle Mitglieder des FC Alsterbrüder wünschen wir Dir von Herzen alles Gute, einen wunderbaren Tag mit Deiner Familie und ein kaltes Grünhals.

Deine Alsterbrüder!

Modisch immer vorne dabei und auch sportlich hier und da im Konzert der Großen mitgespielt. Jörg mit dem 89er Jahrgang beim Nike Cup 2003 in Berlin. Bis heute ungeklärt, was das Betreuerteam des FCA mit der Entourage des 1. FC Köln an der Hotelbar veranstaltet hat.

Wir haben einen Vereinsmanager!

Geschrieben am 28. Januar 2022 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .
Archivbild

Der FC Alsterbrüder hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. Wir haben Jugendmannschaften in allen Jahrgängen und insgesamt 8 Erwachsenenteams. Mit dem neuen Kabinengebäude hat sich die Infrastruktur weiter verbessert. Damit einhergehend sind aber auch die Anforderungen an den Verein gewachsen und allein mit ehrenamtlicher Tätigkeit kaum noch zu bewältigen.

Aus diesem Grunde wird ab dem 1. Februar 2022 ein Vereinsmanager in Teilzeit für eine Entlastung sorgen. Wir freuen uns sehr, dass wir Mark Pohle gewinnen konnten, der unseren Verein schon bestens kennt. Mark hat seinen Freiwilligendienst im Verein absolviert, er ist Jugendtrainer und Co-Trainer der Ligamannschaft.

Mark wird sich in besonderem Maße um den Jugend- und Kinderfußball kümmern. So wird er zum Beispiel für die Fußball-Feriencamps des Vereins verantwortlich sein. Aber auch im Bereich der Organisation des Trainings- und Spielbetriebs sowie im Vereinsmarketing wird Mark verschiedene Aufgaben wahrnehmen.

Wir freuen uns auf Mark in seiner neuen Rolle und sind uns sicher, mit ihm einen großen Schritt in Richtung der Entlastung der Ehrenamtler und der Professionalisierung von Teilen der Vereinsarbeit zu machen.

Jahresendgrüsze 2021

Geschrieben am 22. Dezember 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Mitglieder,
gestern war der letzte Trainingstag dieses Jahres und wir machen danach eine Jahreswechselpause bis zum 4. Januar 2022.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine ruhige Weihnachtszeit und nur das Beste für das Jahr 2022!
Obwohl wir alle der Pandemie müde sind, diktiert sie doch weiterhin einen weiten Teil unseres Lebens. Wir hoffen,
dass ihr eure Kontakte in den kommenden Wochen so weit wie möglich reduziert und euch wenn möglich impfen/boostern lasst.

Und noch viel mehr wünschen wir uns, dass wir unseren geliebten Sport im nächsten Jahr mit so wenig Einschränkungen wie möglich betreiben können.
In diesem Sinne und mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Die MV fällt aus

Geschrieben am 30. November 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Mitglieder, 

der Vorstand hat wegen der sehr hohen Coronainzidenzen beschlossen, die für den 7.12.2021 einberufene Mitgliederversammlung abzusagen. 

Es ist nicht notwendig die Mitgliederversammlung in einer Zeit durchzuführen, in der eine Gefahr für die Gesundheit unserer Mitglieder besteht. Zumal keines der vorgesehenen Tagesordnungsthemen so dringlich ist, dass es kurzfristig behandelt werden müsste. 

Wir werden die Mitgliederversammlung im 1. Quartal 2022 einberufen, wenn die Pandemielage es erlaubt. 

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! 

Der Vorstand des FC Alsterbrüder e.V. von 1948

Bist du schon geimpft oder überlegst du noch?

Geschrieben am 19. August 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Vor einem Vierteljahr haben viele aus meinem Bekanntenkreis darum gekämpft endlich einen Impftermin zu bekommen. Ich auch. Jetzt haben wir Impfstoffe gegen Covid-19 im Überfluss, aber die Impfquote ist immer noch relativ niedrig. Vor allem bei den 18 bis 59-Jährigen.

Als Sportverein mit einigen Erwachsenen-Mannschaften ist es uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Mitglieder/innen möglichst sicher fühlen können, wenn sie ihrem Hobby auf dem Walter-Wächter-Platz nachgehen. Und der einfachste und klügste Weg zu dieser Sicherheit ist die Impfung. Geimpfte sind nicht nur gut geschützt vor einer Ansteckung mit Covid-19, sie sind noch besser geschützt vor einem schweren Verlauf der Krankheit, falls sie sich doch infizieren sollten.

Ungeimpfte werden nach Einschätzungen der Experten die Hauptbetroffenen in der vor uns liegenden 4. Welle sein. In den USA sind zur Zeit 99 % der Opfer von Covid-19 und 97% der Intensivpatienten Ungeimpfte. Es ist eine schlimme Vorstellung für mich, wenn ungeimpften Mitgliedern/innen unseres Vereins so etwas zustoßen würde.  

Also: Bitte lasst euch impfen, wenn ihr es noch nicht seid!

Ihr schützt euch selbst und eure Mitmenschen. Denn auch der Aspekt der Solidarität darf in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Ungeimpfte können sich deutlich leichter mit Covid-19 infizieren als Geimpfte. Und sie stecken dann weitere Mitmenschen an. Die Folgen dieser Entwicklung kennen wir dann ja nur zu gut. Die Inzidenz steigt stark an und es gibt wieder Einschränkungen für alle. Kabinen auf Sportplätzen dürfen nicht mehr genutzt werden, Beschränkung der Sporttreibenden auf maximal 10 Personen, Abbruch des Spielbetriebes und so weiter.

Das wollen wir nicht!

Also, wenn du noch nicht geimpft bist, dann hole es so schnell wie möglich nach.

Forza FCA

Vereinsspielplan

Vereinsspielplan

FCA Shop


FCA Shop

Spenden für den Neubau

 

 





Einfach per PayPal (Kreditkarte/Lastschrift) oder Überweisung (Kontodaten siehe unten) für unser neues Clubhaus spenden.
Ab einem Betrag von 50,00 EUR und dem Vorliegen der Kontaktdaten des Spenders wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Spendenkonto

F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550‎
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX

Sea Chefs

FSJ ES im Sport_Logo

FSJ

FSJ ES im Sport_Logo

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 32
  • Next

Seiten

  • #9834 (kein Titel)
  • ABC – Alsterbrüdercamps
  • Altherren
  • Anmeldung zum Alsterbrüder-Camp (ABC)
  • Ansprechpartner
    • Sonderklasse West
  • Ansprechpartner
    • A-Bezirksliga 07
  • ANSPRECHPARTNER
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsordnung
  • Erste und Zweite gewinnen wichtige Heimspiele
  • Facebook Demo – Customizer
  • FCA-Galerie
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2015/2016
  • Herren
    • Dritte
      • Kreisklasse B4
    • Liga
      • Bezirksliga Nord
      • Kader
      • Kader
      • Liga: Kader & Statistik
      • Statistik
      • Statistik
    • Vierte
    • Zweite
      • Kreisklasse 7
      • Testspiele
    • Untere Herren
      • Leistungsklasse HB 02
  • Instagram Demo – Customizer
  • Jugend
    • 2002
    • 2003/04
    • 2005
    • 2006
    • 2007
  • Kids
    • 2008
    • 2009A
    • 2009B
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • Vorschule | 2016
  • Mitgliederbereich
  • Nachwuchs
  • Second schafft Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Senioren
  • Super-Senioren
  • TEQ
  • Verein
    • Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Schiedsrichter
    • Vorstand
    • Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str.19)
  • Vereinsspielplan
  • K5-Eingang
    • Ausstattung
    • Termine
    • Ansprechpartner

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • November 2012
  • November 2011

Kategorien

  • 1948 (320)
  • A-Junioren (7)
  • Alsterperlen (6)
  • Herren (255)
  • Jugend (3)
  • Kids (102)
  • Kunstrasen (12)
  • Ü30 (5)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© Fußballclub Alsterbrüder von 1948 e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung