FC Alsterbrüder e.V. von 1948

  • Home
  • Kontakt
  • Kids
  • Jugend
  • Perlen
  • Herren
  • Ü30
  • Schiris
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Camps
  • Shop

Category Archives: 1948

Die MV fällt aus

Geschrieben am 30. November 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Mitglieder, 

der Vorstand hat wegen der sehr hohen Coronainzidenzen beschlossen, die für den 7.12.2021 einberufene Mitgliederversammlung abzusagen. 

Es ist nicht notwendig die Mitgliederversammlung in einer Zeit durchzuführen, in der eine Gefahr für die Gesundheit unserer Mitglieder besteht. Zumal keines der vorgesehenen Tagesordnungsthemen so dringlich ist, dass es kurzfristig behandelt werden müsste. 

Wir werden die Mitgliederversammlung im 1. Quartal 2022 einberufen, wenn die Pandemielage es erlaubt. 

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! 

Der Vorstand des FC Alsterbrüder e.V. von 1948

Bist du schon geimpft oder überlegst du noch?

Geschrieben am 19. August 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Vor einem Vierteljahr haben viele aus meinem Bekanntenkreis darum gekämpft endlich einen Impftermin zu bekommen. Ich auch. Jetzt haben wir Impfstoffe gegen Covid-19 im Überfluss, aber die Impfquote ist immer noch relativ niedrig. Vor allem bei den 18 bis 59-Jährigen.

Als Sportverein mit einigen Erwachsenen-Mannschaften ist es uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Mitglieder/innen möglichst sicher fühlen können, wenn sie ihrem Hobby auf dem Walter-Wächter-Platz nachgehen. Und der einfachste und klügste Weg zu dieser Sicherheit ist die Impfung. Geimpfte sind nicht nur gut geschützt vor einer Ansteckung mit Covid-19, sie sind noch besser geschützt vor einem schweren Verlauf der Krankheit, falls sie sich doch infizieren sollten.

Ungeimpfte werden nach Einschätzungen der Experten die Hauptbetroffenen in der vor uns liegenden 4. Welle sein. In den USA sind zur Zeit 99 % der Opfer von Covid-19 und 97% der Intensivpatienten Ungeimpfte. Es ist eine schlimme Vorstellung für mich, wenn ungeimpften Mitgliedern/innen unseres Vereins so etwas zustoßen würde.  

Also: Bitte lasst euch impfen, wenn ihr es noch nicht seid!

Ihr schützt euch selbst und eure Mitmenschen. Denn auch der Aspekt der Solidarität darf in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Ungeimpfte können sich deutlich leichter mit Covid-19 infizieren als Geimpfte. Und sie stecken dann weitere Mitmenschen an. Die Folgen dieser Entwicklung kennen wir dann ja nur zu gut. Die Inzidenz steigt stark an und es gibt wieder Einschränkungen für alle. Kabinen auf Sportplätzen dürfen nicht mehr genutzt werden, Beschränkung der Sporttreibenden auf maximal 10 Personen, Abbruch des Spielbetriebes und so weiter.

Das wollen wir nicht!

Also, wenn du noch nicht geimpft bist, dann hole es so schnell wie möglich nach.

Forza FCA

Knipsen für den FCA 3.0

Geschrieben am 9. August 2021 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Du hast eine Lieblingsmannschaft im FCA? Dann unterstütze den Verein mit einer Spende pro Tor Deines Teams!

Unser beiden ersten Versuche Spenden für unser Clubheim zu sammeln war gerade angelaufen, doch dann kam Corona. Schon damals war die Unterstützung von Euch Eltern, Freunde*innen und Fans überragend. Nun starten wir gemeinsam einen dritten und finalen Anlauf, denn wir können weiterhin ein paar Taler gebrauchen um unser Clubheim für uns alle so schön wie möglich zu gestalten.

Supporte uns, in dem Du pro Tor Deines Teams einen bestimmten Betrag spendest. Die gesamte Spendensumme überweist Du am Ende des Jahres auf unser Spendenkonto. Alle Infos bekommst Du dann von uns. Die Aktion läuft ab dem Wochenende vom 14./15.8. und gilt für jedes Spiel bis zur Winterpause. Solltest Du mehrere Teams unterstützen wollen (geiles Ding), bitten wir Dich, das Formular öfter auszufüllen.

Hier geht’s zum digitalen Formular: KLICK

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💛💙

Wende Dich bei Fragen gerne an lennart@alsterbrueder.org

Update

Geschrieben am 29. Juli 2021 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .
Credit: LD8 ©

Moin liebe MitgliederInnen und SupporterInnen,

am kommenden Wochenende startet die Saison 2021/22 mit den ersten Pflichtspielen. Unsere Ligamannschaft und die Vierte haben Pokal-Heimspiele auf dem Walter-Wächter-Platz. Und gleich zwei echte Derbys. Die Vierte spielt um 11 Uhr gegen Lokstedt IV und unsere Liga um 14 Uhr gegen Grün-weiß Eimsbüttel. Kommt vorbei und erlebt endlich wieder richtig guten Amateurfußball. Achtet dabei auf die Coronaregeln. Registriert euch mit der Luca-App, haltet Abstand und wo das nicht geht, tragt eure Maske.

Unsere Zweite startet im Pokal auswärts gegen Harksheide II (Freitag) und unsere Dritte auswärts bei FC St. Pauli VII (Samstag).

Wir hoffen, dass die kommende Saison bis zum Ende stattfinden kann und nicht wieder unter- oder abgebrochen werden muss. Hierzu können Alle beitragen, wenn sie sich impfen lassen.

Diese Woche fand das zweite FCA Camp für Kinder statt und ca. 40 Kinder haben mitgemacht. Das Wetter hat mitgespielt und mittags gab es italienische Köstlichkeiten. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Trainer!

Und wie sieht es mit dem Ausbau des neuen Clubheimes aus?

Es geht voran, aber langsamer als wir es geplant und gehofft hatten. Der Ausbau in Eigenregie erfordert viele fleißige helfende Hände und eine Menge Energie. Wer etwas Zeit und Lust hat ist herzlichst eingeladen mitzuhelfen! Wenn es keine weiteren Überraschungen gibt, dann hoffen wir auf ein Ende der Arbeiten Ende September. Aber es kommt ja wirklich nicht auf ein oder zwei Monate an.

Wir sehen uns auf dem WWP!

Forza FCA
Euer Vorstand

Immer weiter!

Geschrieben am 14. Februar 2021 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Leute,

viel zu lange ist es nun her, dass wir uns gesehen, umarmt und gemeinsam auf dem WWP, der sich aktuell im Winterschlaf befindet, Zeit verbracht haben. Monate der Entbehrung haben wir bereits hinter uns und wir hoffen, dass nicht mehr zu viele vor uns liegen. Uns schmerzt es, dass unser Vereinsleben seit nun so langer Zeit brach liegt. Gerade mit Blick auf unsere jüngsten Mitglieder hoffen wir auf eine baldige Verbesserung der Situation. Und wenn diese da ist, werden wir mit unserem erprobten und bereits im Sommer angewandten Hygienekonzept wieder auf den Platz gehen und den Ball laufen lassen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Spielzeit 2020/21 wieder aufgenommen wird, freuen wir uns über jeden Pass, jedes Tor und jede Sekunde auf dem Acker. Über die weitere Entwicklung des Spielbetriebs informieren wir nach dem außerordentlichen Verbandstag Anfang März.

Mitglieder bleiben an Bord

Eine Sache darf nicht unerwähnt bleiben: Wir haben seit Beginn der Pandemie noch immer keine außergewöhnliche Zahl an Austritten zu verzeichnen. Ihr bleibt bei uns, obwohl alles ruht und wir nun sehr lange kein Angebot für Euch haben. Es bestätigt uns und den Verein, dass wir mit unserem Verständnis von Vereinsfußball auf dem richtigen Weg sind. Dennoch an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön.

Unser Neubau macht Fortschritte

Eine weitere schöne Nachricht haben wir zum Abschluss dann auch noch. Unser Neubau macht Fortschritte. Erste Prognosen rechnen mit Übergabe Ende März (Abweichung möglich!). Dann beginnt für uns der Innenausbau. Wir freuen uns sehr auf diesen Abschnitt, weil bereits im vergangenen Jahr einige von Euch Euren tatkräftigen Support angedeutet haben. Nun geht es für uns in die Planung und dann endlich in die Durchführung. Für alle handwerklich begabten und/oder motivierten Mitglieder wird es einen Fragebogen geben, damit wir die Arbeit besser einteilen und planen können. Ziel ist, dass wir im Sommer mit Apfelschorle oder Grünhals auf unserer Terrasse auf unseren WWP schauen. Lasst es uns angehen und uns unser eigenes Wohnzimmer gestalten.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Forza FCA

Und nächstes Jahr wird alles besser?

Geschrieben am 11. Dezember 2020 Von frank Veröffentlicht unter 1948 .
Quelle: T-Online

Hoffentlich geht es euch und euren Familien gut und ihr bleibt vorsichtig. Das Covid-19-Virus  hat unser aller Leben im Jahr 2020 dramatisch verändert. Viele „normale“ und selbstverständliche Dinge waren nicht mehr möglich oder mussten drastisch eingeschränkt werden. Dazu zählte auch unser Sport und unser Vereinsleben. Es tut weh, den Walter-Wächter-Platz so verwaist zu sehen.

Die Pandemie erlaubt allerdings keine Alternativen zu den beschlossenen Einschränkungen und vielleicht sind die aktuell geltenden  Regeln auch noch zu locker. Wir müssen alle gemeinsam noch eine ganze Zeit lang durchhalten und vernünftig bleiben!

In der leider viel zu kurzen Phase, in der wir dieses Jahr trainieren und spielen konnten, haben viele helfende Köpfe und Hände mitgeholfen, um die notwendigen Hygienevorschriften einzuhalten. Das war große Klasse und ich möchte mich noch einmal für diesen Einsatz bedanken!

Erwähnt werden muss auch, dass wir in den Herbstferien zum ersten Mal ein Camp für Kinder auf dem WWP durchgeführt haben. Es war ausgebucht und ein großer Spaß und Erfolg. Auch hierfür ein dicker Dank an alle Verantwortlichen!

Und wird im nächsten Jahr nun alles wieder besser?

Es wird noch einige Wochen im neuen Jahr dauern, bis wir wieder trainieren und spielen können. Das hängt natürlich auch von unserem eigenen Verhalten in den kommenden Wochen ab. Mit zunehmenden Impfungen in den nächsten Monaten hoffen wir, dass es so kommen wird und wir dann wieder Sport treiben, unsere Teams anfeuern und im dann endlich fertigen, neuen Clubhaus unsere Kaltgetränke genießen können.

Ich wünsche euch im Namen des Vorstands ein gesundes friedliches Jahresende und viel Hoffnung für 2021!

Frank

Solidarisch durch diese Zeit

Geschrieben am 2. November 2020 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Mitglieder,

nun ruht der Ball auf dem Walter-Wächter-Platz ein zweites Mal in diesem Jahr. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie steht das soziale Leben in Hamburg weitestgehend still und das bedeutet auch, dass der Vereinssport vorerst bis Dezember aussetzen muss. Gerade für unsere jüngsten Mitglieder tut es uns sehr leid, da ihr Pflichtspielbetrieb erst jetzt begonnen hätte und ihre Vorfreude auf die Spiele jeden Tag auf dem WWP spürbar war.

Mit Blick auf die Pandemie und das Infektionsgeschehen werden wir unsere Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir können ein physisches Treffen unserer Mitglieder in der aktuellen Lage nicht verantworten, auch wenn es rein rechtlich erlaubt ist. Gesundheitsschutz hat immer die oberste Priorität.

Nun sind wir also wieder in einer Situation, in der wir mit enormen Einschränkungen leben müssen. Jetzt gilt es, wie schon im Frühjahr, aufeinander aufzupassen und sich zu unterstützen. Ob Nachbarn, Gastronomie oder im engsten Umfeld. Denkt an die, die Unterstützung brauchen und haltet Abstand, wo es möglich ist. Gemeinsam kriegen wir das hin!

Seid solidarisch, tragt Masken, haltet Abstand und den Kopf oben. Wir freuen uns auf Euch auf dem WWP.

Euer Vorstand

Knipsen für den FCA 2.0

Geschrieben am 15. September 2020 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Du hast eine Lieblingsmannschaft im FCA? Dann unterstütze den Verein mit einer Spende pro Tor Deines Teams! Unser erster Versuch Spenden für unser Clubheim zu sammeln war gerade angelaufen, doch dann kam Corona. Schon damals war die Unterstützung von Euch Eltern, Freunden und Fans überragend. Leider konnte die erste Aktion nicht zuende geführt werden.

Nun starten wir gemeinsam einen zweiten Anlauf, denn wir können weiterhin ein paar Taler gebrauchen. Supporte uns, in dem Du pro Tor Deines Teams einen bestimmten Betrag spendest. Die gesamte Spendensumme überweist Du am Ende des Jahres auf unser Spendenkonto. Alle Infos bekommst Du dann von uns. Die Aktion läuft ab sofort und gilt für jedes Spiel. Solltest Du mehrere Teams unterstützen wollen (geiles Ding), bitten wir Dich, das Formular öfter auszufüllen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💛💙

Hier kannst Du Deine Torspende eintragen!

Wende Dich bei Fragen gerne an lennart@alsterbrueder.org

Corona Zuschauerregistrierung

Geschrieben am 31. August 2020 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

FCA-Camp ABC #1 ausgebucht

Geschrieben am 24. August 2020 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Unser erstes Feriencamp findet statt! Und ist ausgebucht.
Wir freuen uns darauf, euch alle in der zweiten Woche der Herbstferien auf dem WWP zu begrüßen! Bleibt gesund & Forza FCA 💛💙

Vereinsspielplan

Vereinsspielplan

FCA Shop


FCA Shop

Spenden für den Neubau

 

 





Einfach per PayPal (Kreditkarte/Lastschrift) oder Überweisung (Kontodaten siehe unten) für unser neues Clubhaus spenden.
Ab einem Betrag von 50,00 EUR und dem Vorliegen der Kontaktdaten des Spenders wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Spendenkonto

F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550‎
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX

Sea Chefs

FSJ ES im Sport_Logo

FSJ

FSJ ES im Sport_Logo

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 33
  • Next

Seiten

  • #9834 (kein Titel)
  • ABC – Alsterbrüdercamps
  • Altherren
  • Anmeldung zum Alsterbrüder-Camp (ABC)
  • Ansprechpartner
    • Sonderklasse West
  • Ansprechpartner
    • A-Bezirksliga 07
  • ANSPRECHPARTNER
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsordnung
  • Erste und Zweite gewinnen wichtige Heimspiele
  • Facebook Demo – Customizer
  • FCA-Galerie
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2015/2016
  • Herren
    • Dritte
      • Kreisklasse B4
    • Liga
      • Bezirksliga Nord
      • Kader
      • Kader
      • Liga: Kader & Statistik
      • Statistik
      • Statistik
    • Vierte
    • Zweite
      • Kreisklasse 7
      • Testspiele
    • Untere Herren
      • Leistungsklasse HB 02
  • Instagram Demo – Customizer
  • Jugend
    • 2002
    • 2003/04
    • 2005
    • 2006
    • 2007
  • Kids
    • 2008
    • 2009A
    • 2009B
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • Vorschule | 2016
  • Mitgliederbereich
  • Nachwuchs
  • Second schafft Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Senioren
  • Super-Senioren
  • TEQ
  • Verein
    • Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Schiedsrichter
    • Vorstand
    • Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str.19)
  • Vereinsspielplan
  • K5-Eingang
    • Ausstattung
    • Termine
    • Ansprechpartner

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • November 2012
  • November 2011

Kategorien

  • 1948 (322)
  • A-Junioren (7)
  • Alsterperlen (6)
  • Herren (255)
  • Jugend (3)
  • Kids (102)
  • Kunstrasen (12)
  • Ü30 (5)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© Fußballclub Alsterbrüder von 1948 e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung