FC Alsterbrüder e.V. von 1948

  • Home
  • Kontakt
  • Kids
  • Jugend
  • Perlen
  • Herren
  • Ü30
  • Schiris
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Camps
  • Shop

Category Archives: 1948

Trainings- und Spielbetrieb auf dem WWP wird vorerst eingestellt!

Geschrieben am 13. März 2020 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Nach der Entscheidung des HFV, den Spielbetrieb wegen der Corona-Epidemie bis zum 31. März einzustellen, hat auch der Vorstand der Alsterbrüder beschlossen, den Trainings- und Spielbetrieb auf dem Walter-Wächter-Platz vorerst ruhen zu lassen. Wir bitten alle Trainer/innen und Spieler/innen sich unbedingt daran zu halten!

Es geht in diesen Tagen und Wochen darum, die wahrscheinlich unausweichliche Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Hierzu wollen und müssen wir unseren Beitrag leisten.

Wir hoffen auf euer Verständnis und hoffen, bald wieder auf dem WWP trainieren und spielen zu können.

Forza FCA!

Der Vorstand

Informationen zum Coronavirus

Geschrieben am 11. März 2020 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Alsterperlen und -brüder,

das fast alles bestimmende Thema der letzten Wochen macht auch vor dem FCA nicht halt. Die Corona-Epedemie. Wir haben eine Empfehlung des HSB (Hamburger Sportbund) erhalten, nach der wir uns richten wollen:

Es liegt eine Empfehlung der Hamburger Gesundheitsbehörde und der Hamburger Schulbehörde für den Umgang mit Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten vor. Diesbezüglich gibt es auch eine Allgemeinverfügung für den Schul- und Kitabereich ((KLICK). Analog zu diesen Hinweisen empfehlen wir unseren Mitgliedsorganisationen dringend, alle Reiserückkehrerinnen und –rückkehrer aus Risikogebieten (KLICK) aufzufordern für 14 Tage nicht am Sportbetrieb teilzunehmen. 

Wir werden alle Trainer/innen entsprechend informieren und sie bitten, diese Informationen an alle Spieler/Eltern zu geben. Hoffentlich führt das nicht zu großen Beeinträchtigungen des Spiel- und Trainingsbetriebs. Aber in diesem Fall ist es besser vorsichtig zu sein und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Unten haben wir die aktuellen Risikogebiete aufgeführt.

Mit sportlichen Grüßen

Vorstand FC Alsterbrüder

 

Internationale Risikogebiete

Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)

 

 

„Ich habe ein gutes Gefühl“

Geschrieben am 29. Februar 2020 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948, Herren .

Am Sonntag geht es wieder los. Unsere Herren-Teams starten in die Restrunde. Überraschenderweise wollen beide Teams an ihren bisher tollen Eindruck aus den ersten Spielen der Spielzeit anknüpfen. Doch wie ist der Stand bei der Hitscher- und bei der Gerke-Elf? Wir haben mit unseren Taktik- und Leistungsdatenanalysten gesprochen.

Moin, endlich geht es wieder los. Beide Teams starten mit guten Ausgangspositionen in die Restrunde. Wie bewertest Du das bisher Erreichte beider Teams?

Beide Teams sind am oberen Ende dessen, was wir uns gewünscht und hier und da auch erträumt habe. Ich bin also sehr zufrieden; und damit stehe ich im Verein ja nicht allein.

War das so zu erwarten?

Nein das war so natürlich nicht zu erwarten. Die Second hat als Aufsteiger einen furiosen Saisonstart hingelegt und sich bereits 10 Spieltage vor Saisonende ein sehr, sehr komfortables Polster auf die Abstiegsränge erarbeitet. Für das Gerke-Team geht es im letzten Saisondrittel darum, weiter die Spannung zu halten. Parallel dazu ist die spieltaktische Variabilität Schritt für Schritt zu erweitern und es geht natürlich immer darum gute Gefühle durch Erfolgserlebnisse zu produzieren. Letzteres wäre sicherlich hilfreich um mit Schwung und Optimismus im Sommer 2020 die zweite Bezirksliga – Saison anzugehen.
Bei der First konnte man insgeheim sicherlich erwarten, dass sie nicht gegen den Abstieg spielt und auch, dass es unseren sportlichen Mitbewerbern schwer fallen wird, uns zu schlagen. Dabei habe ich – zugegeben – aber eher an die typischen Alsterbrüdertugenden, wie Einsatzwillen und Kampfgeist gedacht. Womit ich nicht unbedingt gerechnet habe, ist die hohe spielerische Qualität und Variabilität, die diese Mannschaft mittlerweile erreicht hat.

Du sprichst den tollen Fussball an, den die 1. Herren nach kurzen Anlaufschwierigkeiten in dieser Saison bisher gespielt hat. Woran erinnert dich das?

(überlegt eine Weile…..) Das erinnert mich eigentlich an nichts; zu mindestens an nichts, was ich in den letzten zwanzig Jahren auf dem Walter Wächter Platz gesehen habe. Gehobener Herrenfussball hat ja nun auch noch nicht eine so lange Tradition bei uns.
Die first steht zu Recht im oberen Drittel der Bezirksliga-Nord. Und wenn es ihr gelingt , ihr Potential über eine gesamt Saison – also ohne Anlaufschwierigkeiten – abzurufen, dann ist die First ohne Zweifel mittelfristig ein heißer Kandidat für den Aufstieg in die Landesliga.

Was fehlt aus deiner Sicht noch?

Da bin ich vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner.
(Pause….)
Natürlich bin ich in permanenten Gesprächen mit den Trainern der First und der Second. Ich treffe mich jeden Mittwochabend im Seniorenzentrum St. Markus mit Teilen des Trainerteams zum Gedankenaustausch.
(überlegt….)
Ich würde mir wünschen, dass der begonnene Weg der kognitiven Förderung und Forderung weiter ausgebaut, differenziert und professionalisiert wird. Das bezieht sich selbstverständlich nicht nur auf den Platz sondern auch auf Prozesse neben dem Platz. 360 Grad Feedbacks, Trainingstempoduetts, individualisierte Trainingsaufgaben, Ergebnissicherungsphasen sowie regelhafte „Du kannst Trainings- und Entwicklungsaufgaben“ sind nur einige der nicht nur bei uns noch regelhafter zu implementierenden Maßnahmen. Die hierfür notwendige didaktische wie sportfachliche Kompetenz ist bei unseren Trainern ja glücklicherweise vorhanden; vielleicht kann man zur neuen Saison die Trainerteams auch noch zielgerichtet erweitern.

Jeder Spieler soll bei uns die Möglichkeit haben, sich spielerisch und menschlich weiterzuentwickeln.
Individualisierung bedeutet allerdings neben dem vorhandenen Humankapital auch eine Vielfallt von Lernorten. Damit meine ich ausreichende Trainingszeiten auf dem grünen Rasen aber auch das Vorhandensein anderer Orte der Begegnung und Auseinandersetzung. Es ist ja bekannt, dass wir hier nicht gerade auf Rosen gebettet sind. Die Zeiten auf dem Walter Wächter Platz sind endlich und der Kabinen sowie Clubheimneubau macht im Moment keine sichtbaren Fortschritte.
Kurz und gut: Die vorhandenen Ressourcen sind im FCA zurzeit begrenzter als ohnehin schon, dort wo wie mit der first und der second im Moment stehen, ist aller ehren wert, und man kann sich natürlich immer Schritt für Schritt verbessern. Und ja ich würde mich sehr freuen, wenn die Second den Klassenerhalt am Wochenende auch rechnerisch klar macht und die First die Aufstiegsfrage weiter offen halten kann. Ein wenig Nervenkitzel ist ja auch für das Umfeld wichtig.


Du verbringst viel Zeit am WWP und hast quasi keine Trainingseinheit der 1. und 2. Mannschaft verpasst. Was hast Du für ein Gefühl für Sonntag?

Ich habe ein gutes Gefühl. Wir werden zwei enge Spiele mit vielen Toren auf beiden Seiten sehen. Ich tippe auf ein 8 zu 5 für den FCA.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Spaß bei deinen weiteren Analysen!

Jahrgang 2008 setzt sich in der Halle durch

Geschrieben am 1. Februar 2020 Von hp Veröffentlicht unter 1948 .

Gut gemacht! Der Jahrgang 2008 zieht als Achter der stärksten Gruppe in die Hauptrunde der Hamburger Hallenmeisterschaften ein. Am kommenden Sonntag treffen die Jungs von Boss II und Mende I auf ETV, USC Paloma, Concordia und SCVM.  Die beiden Gruppenbesten qualifizieren sich für das Halbfinale der Hallenmeisterschaften.

Das Turnier beginnt für den jungen FCA am 9. Februar um 11.54 Uhr gegen den USC (Sporthalle Budapester Straße).

 

Noch Plätze frei: HH 13 Cup im Juni 2020

Geschrieben am 24. Januar 2020 Von hp Veröffentlicht unter 1948, Kids .

Der diesjährige HH 13 Cup der Jahrgänge 2013 bis 2009 findet am 13. und 14. Juni 2020 auf dem Walter Wächter Platz statt. In allen Altersklassen, gibt es noch freie Plätze.

Weitere Informationen und Anmeldeformalitäten:

FCACUP20

 

Neubau: K1 bis K4 sind platt

Geschrieben am 19. Januar 2020 Von hp Veröffentlicht unter 1948 .

Baubesprechung mit Ali

Lesen Sie weiter →

Kommt schön runter und freut euch auf 2020!

Geschrieben am 23. Dezember 2019 Von frank Veröffentlicht unter 1948 .

Liebe Alsterperlen und -brüder,

 

der Vorstand wünscht euch und euren Familien eine schöne und friedliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2020.

Wir können auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken und möchten allen Beteiligten unseren Dank aussprechen. Ohne engagiertes ehrenamtliches Handeln wäre dies natürlich nicht möglich gewesen.

Der Kabinenneubau hat sich verzögert, aber wir sind weiterhin optimistisch, dass wir die Saison 2020/21 mit dem fertigen Neubau eröffnen können. Bis dahin sind weiterhin Improvisation und Geduld gefragt. Aber das schaffen wir schon.

Der Vorstand möchte euch ganz herzlich zu unserem Neujahrsempfang am Sa., den 11. Januar 2020 in die Baradona einladen. Los geht es um 19:48 Uhr und der Eintritt beträgt € 10,00. Dafür sind Wein, Bier und Softgetränke bis 22 Uhr kostenlos.

Wir freuen uns auf euch!

Frank

 

 

 

 

 

Merch bestellen

Geschrieben am 11. Dezember 2019 Von gunnar Veröffentlicht unter 1948 .

Ab sofort könnt ihr über das Bestellformular Merch online bestellen.

Mitgliederversammlung beschließt Erhöhung der Umlage

Geschrieben am 10. Dezember 2019 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder des FC Alsterbrüder am Montag (9.12.) dem Antrag des Vorstandes zugestimmt, die Mitgliedsumlage um einen Euro zu erhöhen.

Hier der Antrag:

Antrag des Vorstands auf Zustimmung der Erhöhung der bestehenden Mitgliedsumlage zur Finanzierung des Neubaus des Vereinshauses um € 1,00 auf € 3,50 pro Monat ab dem 01.01.2020.

Somit erhöht sich der Mitgliedsbeitrag für alle Mitglieder des FCA ab dem 1.1.2020 um einen Euro.

Forza FCA!

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Geschrieben am 24. November 2019 Von Lennart Förster Veröffentlicht unter 1948 .

 

Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Alsterbrüder e.V.

 

Liebe Mitglieder,

im Auftrag des Vorstands möchte ich Sie/Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, den 9. Dezember 2019 um 19 Uhr in die K5, das Vereinshaus des FCA, Gustav Falke Straße 21 in 20144 Hamburg einladen.

Als TOPs sind bisher vorgesehen:

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Versammlungsleiters
  3. Wahl der Protokollführers
  4. Wahl des Wahlleiters
  5. Arbeitsbericht des Vorstands
  6. Antrag auf Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2018
  7. Antrag des Vorstands auf Zustimmung der Erhöhung der bestehenden Mitgliedsumlage zur Finanzierung des Neubaus des Vereinshauses um € 1,00 auf € 3,50 pro Monat ab dem 01.01.2020.
  8. Ausblick 2020
  9. Verschiedenes

 

Mit sportlichen Grüßen!

Der Vorstand

Fußball Club Alsterbrüder e. V. von 1948

Frank Vöhl-Hitscher

i.A. Mitglied des Vorstandes

Hier gibt es die Einladung als PDF= KLICK

Vereinsspielplan

Vereinsspielplan

FCA Shop


FCA Shop

Spendenstand

7.436,41 EUR

Stand 03.09.2020

Spenden für den Neubau

 

 





Einfach per PayPal (Kreditkarte/Lastschrift) oder Überweisung (Kontodaten siehe unten) für unser neues Clubhaus spenden.
Ab einem Betrag von 50,00 EUR und dem Vorliegen der Kontaktdaten des Spenders wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Spendenkonto

F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550‎
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX

Sea Chefs

FSJ ES im Sport_Logo

FSJ

FSJ ES im Sport_Logo

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 31
  • Next

Seiten

  • #9834 (kein Titel)
  • ABC – Alsterbrüdercamps
  • Altherren
  • Anmeldung zum Alsterbrüder-Camp (ABC)
  • Ansprechpartner
    • Sonderklasse West
  • Ansprechpartner
    • A-Bezirksliga 07
  • ANSPRECHPARTNER
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsordnung
  • Erste und Zweite gewinnen wichtige Heimspiele
  • Facebook Demo – Customizer
  • FCA-Galerie
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2015/2016
  • Herren
    • Dritte
      • Kreisklasse B4
    • Liga
      • Bezirksliga Nord
      • Kader
      • Kader
      • Liga: Kader & Statistik
      • Statistik
      • Statistik
    • Vierte
    • Zweite
      • Kreisklasse 7
      • Testspiele
    • Untere Herren
      • Leistungsklasse HB 02
  • Instagram Demo – Customizer
  • Jugend
    • 2002
    • 2003/04
    • 2005
    • 2006
    • 2007
  • Kids
    • 2008
    • 2009A
    • 2009B
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • FCA-Vorschule
  • Mitgliederbereich
  • Nachwuchs
  • Second schafft Durchmarsch in die Bezirksliga
  • Senioren
  • Super-Senioren
  • Verein
    • Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Partner
    • Schiedsrichter
    • Vorstand
    • Walter-Wächter-Platz (Gustav-Falke-Str.19)
  • Vereinsspielplan
  • K5-Eingang
    • Ausstattung
    • Termine
    • Ansprechpartner

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • November 2012
  • November 2011

Kategorien

  • 1948 (307)
  • A-Junioren (7)
  • Alsterperlen (6)
  • Herren (255)
  • Jugend (3)
  • Kids (102)
  • Kunstrasen (12)
  • Ü30 (5)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© Fußballclub Alsterbrüder von 1948 e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung