Ab sofort könnt ihr über das Bestellformular Merch online bestellen.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder des FC Alsterbrüder am Montag (9.12.) dem Antrag des Vorstandes zugestimmt, die Mitgliedsumlage um einen Euro zu erhöhen.
Hier der Antrag:
Antrag des Vorstands auf Zustimmung der Erhöhung der bestehenden Mitgliedsumlage zur Finanzierung des Neubaus des Vereinshauses um € 1,00 auf € 3,50 pro Monat ab dem 01.01.2020.
Somit erhöht sich der Mitgliedsbeitrag für alle Mitglieder des FCA ab dem 1.1.2020 um einen Euro.
Forza FCA!
Einladung zur Mitgliederversammlung des FC Alsterbrüder e.V.
Liebe Mitglieder,
im Auftrag des Vorstands möchte ich Sie/Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, den 9. Dezember 2019 um 19 Uhr in die K5, das Vereinshaus des FCA, Gustav Falke Straße 21 in 20144 Hamburg einladen.
Als TOPs sind bisher vorgesehen:
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Versammlungsleiters
- Wahl der Protokollführers
- Wahl des Wahlleiters
- Arbeitsbericht des Vorstands
- Antrag auf Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2018
- Antrag des Vorstands auf Zustimmung der Erhöhung der bestehenden Mitgliedsumlage zur Finanzierung des Neubaus des Vereinshauses um € 1,00 auf € 3,50 pro Monat ab dem 01.01.2020.
- Ausblick 2020
- Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen!
Der Vorstand
Fußball Club Alsterbrüder e. V. von 1948
Frank Vöhl-Hitscher
i.A. Mitglied des Vorstandes
Hier gibt es die Einladung als PDF= KLICK
Ab sofort beginnt der Bau des neuen Kabinengebäudes am Walter-Wächter-Platz und der FC Alsterbrüder baut mit und setzt sein neues Wohnzimmer obendrauf. Dabei freuen wir uns über jeden Support!
Zugunsten des Spendenprojektes – FCA geht hoch (alle Infos: KLICK)) – haben wir eine besondere Aktion: Knipsen für den FCA!
Du hast eine Lieblingsmannschaft im FCA? Dann unterstütze den Verein mit einer Spende pro Tor deines Teams! Los geht’s ab dem 1.1.2020! Die Aktion läuft bis zum 30.6.2020.
Wie kannst Du dabei sein? Ganz einfach: Sprich die Trainer deiner Lieblingsmannschaft an und frage nach einem Knipser-Formular. Diese liegen bei uns am Platz im Kiosk aus. Einfach ausfüllen, unterschreiben, bei Ali einreichen und bei jedem Tor für den FCA doppelt jubeln 😉
Du kommst gerade nicht am Platz vorbei? Schick uns eine E-Mail und du bekommst das Formular zugesandt.
Für alle Rückfragen stehen wir Euch auch unter mail@alsterbrueder.de und natürlich am Platz gerne zur Verfügung.
Forza FCA!
Der rechtsextreme Terror von Halle lässt uns nicht los. Wir gedenken der beiden Opfer, die bei der Tat umgekommen sind und wünschen den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Gleichzeitig solidarisieren wir uns mit allen Jüdinnen und Juden, denen dieser antisemitische Anschlag galt.
Diese Gesellschaft braucht Toleranz, offene Arme und Solidarität. Lasst uns weiter dafür einstehen, dass sich jeder Mensch, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Sexualität frei und sicher fühlen kann.
Es gibt keine Alternative.
Schön wär’s, sagen die einen, schön wird’s, sagen die anderen. Und beide haben recht. Ob es sportlich hochgeht, entscheidet sich auf dem Platz. Dass wir ein neues Vereinsheim bekommen, ist bereits Fakt. Ab Ende Oktober beginnt der Bau des neuen Kabinengebäudes am Walter-Wächter-Platz und der FC Alsterbrüder baut mit und setzt sein neues Wohnzimmer obendrauf.
In den kommenden Wochen und Monaten wird sich viel tun am WWP. Hier freuen wir uns über jeden Support von Euch. Ob tatkräftiger Natur oder mit einer Spende. Immer mit dem Ziel vor Augen, dass wir alle auf unserer neuen Terrasse mit der Sonne im Gesicht auf den Walter-Wächter-Platz schauen.
Wer spenden möchte, kann das via Paypal/Kreditkarte hier tun:
Oder ihr überweist oldschool auf das Spendenkonto:
F.C. Alsterbrueder e.V.
Kontonummer: 1322125475
BLZ: 20050550
IBAN: DE42200505501322125475
BIC: HASPDEHHXXX
Eine Spendenquittung bekommt ihr ab einem Betrag von 50 Euro.
Ansprechpartner für Euch:
Frank, Arne, Gunnar, Lennart
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und die nächsten Aufgaben mit Euch!
FORZA FCA!
2008 rangiert bei der noch fehlenden Partie zwischen Sternschanze und Hansa mit neun Punkten zurzeit auf dem dritten Rang und kann noch auf den vierten abrutschen. So oder so eine starke Leistung der Bosselmänner/Menderaner in dieser Staffel mit ausschließlich ersten Mannschaften:
Bei 2009A sind alle Partien gespielt. Mit sieben Punkten (2-1-2) sichern sich die Jungs von Trainer-Trio MG, KM & GH den dritten Platz. In der Halle wartet nun der große hsv. Ob gegen die Rothosen auch so ein Treffer drin ist!?
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch recht herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 02.09.2019, um 19:00 Uhr in die K5 (Vereinshaus des FCA, Gustav-Falke-Str. 21) ein.
Dem Vorstand liegt ein Antrag aus der Mitgliedschaft zur Finanzierung der neuen vereinseigenen Räumlichkeiten im ersten Stock des neuen Kabinengebäudes vor.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung soll über den folgenden Antrag beraten und beschließen:
„Der vom FC Alsterbrüder e.V. von 1948 zu tragende Eigenanteil des Neubaus darf mit einer Kreditaufnahme von bis zu € 80.000,– finanziert werden.“
Begründung:
Im Rahmen des Kabinenneubaus werden auch vereinseigene Räumlichkeiten im 1. Stock gebaut. Der Kostenanteil des FC Alsterbrüder an dem Neubau beläuft sich auf € 266.000,00, zuzüglich der Innenausbaukosten für die Vereinsräume. Um die gegebenenfalls bestehende finanzielle Lücke zwischen den vorhandenen Mitteln und den Gesamtkosten zu schließen, darf der Vorstand einen Kredit bis zu einer Höhe von € 80.000,00 aufnehmen.
Der Vorstand
Nachdem der Einzug in die zweite Pokalrunde bereits am letzten Mittwoch gegen AFC 93 erreicht wurde, holte sich unsere C1 an diesem Wochenende den letzten Schliff für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2019 / 2020.
Bereits zum dritten Mal in Folge ging es zum Saisonauftakt nach Ratzeburg.
Neben einem Testspiel gegen den dortigen Ratzeburger SV standen dieses Mal fachtheoretische Inhalte, Yoga, Teambuilding, KiBoTu, Kondition und kognitive Impulse im Mittelpunkt des Wochenendes.
Bilder vom Trainingscamp: